PENTAX KF
das kompakte, staubdichte und witterungsbeständige Modell der Standardklasse
Fotoshooting-Prozess
|
Optischer Sucher mit Glaspentaprisma, 100 % Sichtfeld und 0,95-facher Vergrößerung
Für optimale Sicht und Fokussierung
Mit einem Sichtfeld von etwa 100 % und einer nahezu 0,95-fachen Vergrößerung (mit einem auf Unendlich eingestellten FA 50 mm F1,4-Objektiv) bietet der Sucher der PENTAX KF eine große, scharfe Sicht auf das Motiv, sodass Sie es genau so einfangen können, wie Sie es möchten wollen. Da selbst in den Ecken des Bildfelds nur sehr geringe Aberrationen auftreten, gewährleistet es eine hervorragende Sichtbarkeit in vielen verschiedenen fotografischen Situationen. Es erleichtert auch manuelle Fokussierungsvorgänge, da es das Auffinden des Fokuspunkts im Bildfeld erleichtert.
|
|
|
Hervorragende Bedienbarkeit, auch mit behandschuhter Hand
Vielseitiges Design zur Optimierung der Kamerabedienung bei Außenaufnahmen, auch mit Handschuhen
Griff
Das Design des Griffs gewährleistet einen festen Halt des Kameragehäuses, auch wenn Sie Handschuhe tragen
|
|
|
Steuertasten und Moduswahlrad
Vier Tasten des Vierwegereglers sind so geformt, dass sie auch mit behandschuhten Händen leicht zugänglich und problemlos mit der Fingerspitze zu bedienen sind. Die Höhe der Moduswählräder ist für eine einfache Drehung optimiert. Der PENTAX KF wurde mit viel Liebe zum Detail entwickelt, um optimalen Komfort und höchste Bedienbarkeit zu bieten.
Die Bedientasten, denen häufig genutzte Funktionen zugeordnet sind, sind für eine optimale Bedienbarkeit positioniert. Die Belichtungskorrekturtaste wurde für einfachen Zugriff neben dem Auslöser platziert, sodass Sie sie drücken können, ohne den Blick vom Sucher abwenden zu müssen, während Sie den Korrekturwert mithilfe der Einstellräder einstellen.
|
LCD-Monitor mit variablem Winkel
Für flexible Außenaufnahmen
Mit dem dreh- und schwenkbaren LCD-Monitor des PENTAX KF können Sie ihn in jedem gewünschten Winkel positionieren, was die Bildkomposition bei einer Vielzahl von Live-View-Außenaufnahmen erleichtert, wie z. B. Aufnahmen aus großer Entfernung mit ausgestreckten Armen oder Aufnahmen aus geringer Entfernung vom Boden aus .
|
|
Doppelte E-Zifferblätter
Schnelle Steuerung der Bewegung des Motivs und der Schärfentiefe mithilfe des Original-Hyper-Betriebssystems
Die PENTAX KF verfügt über ein Paar E-Dials, mit denen das von PENTAX originale Hyper-Betriebssystem gesteuert werden kann. Um den Programmbelichtungsmodus (P) auszuwählen, drehen Sie eines der beiden Einstellräder, um den Belichtungsmodus sofort auf Blendenpriorität (Av) oder Verschlusspriorität (Tv) umzuschalten, ohne den Blick vom Motiv abzuwenden.

Eine Reihe von Anpassungstools
Personalisieren Sie Ihre Kamera mit bevorzugten Einstellungen
Sie können den Betrieb der PENTAX KF individuell anpassen, indem Sie den Tasten und Drehrädern, einschließlich der Tasten Fx1 und Fx2, und den drei USER-Moduspositionen des Modusrads die gewünschten Funktionen zuweisen. Es bietet außerdem eine Auswahl an Menüpunkten und die Reihenfolge ihrer Auflistung, die auf dem Bedienfeld angezeigt wird. Mit diesem Anpassungsprozess können Sie die Kamera an Ihren speziellen Aufnahmestil anpassen und Ihrem Motiv mehr Aufmerksamkeit schenken.
|
|
|
Benutzermodus
Einfache Zuweisung häufig verwendeter Einstellungen
Sie können Ihre bevorzugten Kameraeinstellungen drei USER-Modus-Positionen des Modus-Wahlrads zuweisen und dann sofort die gewünschte Einstellung basierend auf Ihrem Motiv oder Ihren kreativen Absichten abrufen.
|
Assignale-Einstellungen
- Belichtungsmodus
(P, Sv, Tv, Aus, TAv, M, B)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Menüeinstellungen (mit Ausnahmen)
|
|
Die folgenden Kameraeinstellungen, die für beste Ergebnisse empfohlen werden, sind zunächst standardmäßig den USER-Modi zugewiesen.
USER-Modus 1 „CLEAR TONE“

Dieser Modus wurde entwickelt, um ein Bild mit hohem Kontrast und hoher Sättigung zu erzeugen und betont die Klarheit und Frische von Motiven wie einem Schneefeld in der Sonne oder einem kristallklaren See.
USER-Modus 2 „HDR-LANDSCHAFT“

Mithilfe des klarheitsverbesserten Advanced HDR (A-HDR)-Modus und der Anpassung der Funktion „Benutzerdefiniertes Bild“ eignet sich dieser Modus zur Dramatisierung szenischer Bilder.
USER-Modus 3 „ASTROFOTO“

Dieser Modus ist äußerst nützlich für die astronomische Fotografie und ermöglicht es Ihnen, die wunderschönen Farben von Himmelskörpern ganz einfach einzufangen und gleichzeitig das Ausbleichen der schwarzen Farbe im Hintergrund zu minimieren. Die optionale O-GPS2-Einheit bietet eine automatische Verfolgungsfunktion von Himmelskörpern in astronomischen Anwendungen.

Bildgebungsleistung

AA-filterfreier CMOS-Bildsensor im APS-C-Format mit 24,24 effektiven Megapixeln
Leistungsstarke Bildsensoreinheit für detailreiche Bilder
Das AA-filterfreie Design der PENTAX KF optimiert die Auflösungsleistung der etwa 24,24 effektiven Megapixel des hochauflösenden CMOS-Bildsensors im APS-C-Format und gewährleistet gleichzeitig eine schnelle Auslesung von 14-Bit-Bilddaten mit reichhaltiger Abstufung .
PRIME MII Bildgebungs-Engine und Beschleunigereinheit
Hocheffiziente Bildverarbeitung und effektive Rauschunterdrückung für eine naturgetreue Wiedergabe von Abstufungen und Texturen
Dank der Kombination aus der PRIME MII-Bildgebungs-Engine und der Beschleunigereinheit, die Rauschen effektiv unterdrückt, gewährleistet die PENTAX KF eine naturgetreue Wiedergabe von Abstufungen und Texturen bei allen Empfindlichkeitsstufen.
|
|
Höchste Empfindlichkeit von ISO 102400
Superhochempfindliche Fotografie und bemerkenswerte Bildleistung
Der PENTAX KF verfügt über eine Beschleunigereinheit, die zur Optimierung der leistungsstarken Geräuschverarbeitungstechnologie entwickelt wurde. In Kombination mit der PRIME MII Bild-Engine reduziert dieses Gerät effektiv das Rauschen auf ein Minimum, selbst bei Aufnahmen mit superhoher Empfindlichkeit bei ISO 102400 (Standardausgabeempfindlichkeit). Diese Kombination verbessert nicht nur die Bildqualität bei häufiger verwendeten Empfindlichkeiten, sondern liefert auch schön dargestellte Bilder bei höheren Empfindlichkeiten durch Minimierung der Körnigkeit. Dadurch werden die Grenzen der Fotografie bei schwacher Beleuchtung erweitert.

Beispielbild, aufgenommen mit ISO 12800
SR-Mechanismus im Körper (IBIS)
Effektive Verwacklungsreduzierung bei allen Objektiven, wodurch optimale Kompensationseffekte gewährleistet sind
Die PENTAX KF verfügt über den originalen, im Gehäuse integrierten SR-Mechanismus (Shake Reduction) von PENTAX mit einem Kompensationseffekt von 4,5 Verschlussschritten.* Er funktioniert effektiv mit allen PENTAX-Wechselobjektiven – vom Weitwinkel- bis zum Teleobjektiv – und minimiert Kameraverwacklungen Situationen, die zu Kameraverwacklungen neigen, wie z. B. beim Aufnehmen von Szenen bei schwachem Licht nur mit natürlichem Licht oder bei Verwendung eines Teleobjektivs. Es ist auch bei Schwenkaufnahmen praktisch, da es mithilfe eines Gyrosensors automatisch die Bewegungsrichtung der Kamera erkennt und die SR-Einheit effizient steuert, um das bestmögliche Bild zu erzeugen. Indem Sie einfach den SR-Modus eingeschaltet lassen, können Sie Kameraverwacklungen sowohl bei normalen Bildern als auch bei Schwenkaufnahmen mühelos minimieren.
* Gemessen in Übereinstimmung mit den CIPA-Teststandards (mit dem Objektiv smc PENTAX-DA 18-135mmF3.5-5.6ED AL [IF] DC WR, bei einer Brennweite von 135 mm)
Die PENTAX KF kompensiert Kameraverwacklungen, indem sie den Bildsensor durch Magnetkraft anhebt und synchron mit der Kamerabewegung verschiebt.
Auflösungssystem mit Pixelverschiebung
Optimierung des Potenzials des High-Pixel-Bildsensors zur Aufnahme von Bildern mit superhoher Auflösung
Durch die Nutzung des SR-Mechanismus (Shake Reduction) erfasst dieses innovative System* vier Bilder derselben Szene, indem es den Bildsensor für jedes Bild um ein einzelnes Pixel verschiebt und sie dann zu einem einzigen zusammengesetzten Bild zusammenfügt. Es erfasst alle RGB-Farbdaten in jedem Pixel, um superhochauflösende Bilder mit weitaus naturgetreueren Farben und viel feineren Details zu liefern, als dies bei normalen Aufnahmeprozessen der Fall ist. Wenn die Bewegungskorrekturfunktion** aktiviert ist, erkennt sie bei Serienaufnahmen automatisch ein sich bewegendes Objekt und minimiert negative Auswirkungen während des Synthesevorgangs. Die von diesem System aufgenommenen Bilder können als Dateien im RAW-Format gespeichert werden.
* Bei Verwendung dieses Systems empfehlen wir, die Kamera fest auf einem Stativ zu stabilisieren. Dem Benutzer wird außerdem empfohlen, die Selbstauslösereinstellung des Bildfolgemodus, eine Fernbedienungsfunktion oder eine Spiegelvorauslösung zu verwenden.
* Dieses System erzielt möglicherweise nicht den gewünschten Effekt, wenn sich das Motiv bewegt oder die Kamera geschüttelt wird.
** Dieses System korrigiert möglicherweise bestimmte Arten von Motivbewegungen nicht. Es kann nicht garantiert werden, dass die Bewegung bei allen Probanden richtig korrigiert wird. Die Funktion kann bei Bedarf ausgeschaltet werden.

Pixel-Shift-Auflösung
Erhaltene Farbdaten
Die Kamera nimmt vier Bilder der Szene auf und erhält die RGB-Farbdaten und Helligkeitsdaten für jedes Pixel.
|
Normales Schießen
Erhaltene Farbdaten
Für jedes Pixel werden einfarbige Daten erhalten.
|
|
|
Hochauflösende Bilder mit reichhaltiger Abstufung werden aus hochauflösbaren Farb- und Helligkeitsdaten erstellt.
Es entsteht kein chromatisches Moiré (Falschfarben), da keine Pixelinterpolation stattfindet. |
Basierend auf dem RGB-Zusammensetzungsverhältnis wird die Auflösung jeder Farbe 1/4 für R und B und 1/2 für G. |
|
 |
|
De-Mosaik-Prozess
Das System interpoliert für fehlende Pixel, indem es auf benachbarte Pixel und/oder Umrisse Bezug nimmt.
|
|

|
|
Wenn die Farbe des interpolierten Pixels von der tatsächlichen Farbe abweicht, entsteht in den Pixeln chromatisches Moiré (Falschfarben). |
|
|
|
|
AA-Filtersimulator
Modernste Funktion zur Minimierung von Moiré und Falschfarben
Die PENTAX KF verfügt über einen AA-Filtersimulator (Anti-Aliasing),* der die Moiré-Muster, die häufig bei Motiven mit feinen, sich wiederholenden Mustern entstehen, sowie die häufig an den Rändern kontrastreicher Bilder entstehenden Falschfarben effektiv minimiert. Mit Hilfe des SR-Mechanismus (Shake Reduction) überträgt dieser Simulator während der Bildbelichtung mikroskopische Vibrationen auf die Bildsensoreinheit auf Subpixelebene, um diese nachteiligen Auswirkungen zu minimieren. Damit können Sie je nach Ihren kreativen Absichten das gewünschte Gleichgewicht zwischen der Filterwirkung des AA-Simulators und der höheren Auflösungsleistung eines Designs ohne AA-Filter wählen.
* Dieser Simulator funktioniert möglicherweise nicht mit einigen Aufnahmemodi oder mit bestimmten Funktionen.
* Dieser Simulator funktioniert am effektivsten mit einer Verschlusszeit von 1/1000 Sekunde oder länger.

AA-Filter
Dieser Filter verhindert die Entstehung von Falschfarben und Moiré, indem er das Licht auf vier Pixel verteilt.
|
|
AA-Filtersimulator
Dieser Simulator überträgt mikroskopische Vibrationen auf Subpixelebene auf den Bildsensor, um Falschfarben und Moiré zu minimieren.
|
Kontrolle des Weißabgleichs
Zusätzlich zu AUTO WB, das darauf ausgelegt ist, Weiß unter allen Lichtquellen ohne Farbverschiebung wiederzugeben, bietet die PENTAX KF 13 weitere voreingestellte Weißabgleichmodi, darunter Multi Auto WB und CTE.
Weißabgleichmodi:
AUTO WB, Multi Auto WB, Tageslicht, Schatten, Wolkig, Fluoreszierendes Licht (Tageslichtfarbe), Fluoreszierendes Licht (Tageslichtweiß), Fluoreszierendes Licht (Kaltweiß), Fluoreszierendes Licht (Warmweiß), Wolframlicht, CTE (Farbtemperaturverstärkung) , Manueller WB, Farbtemperaturkonfiguration, Kopieren der Weißabgleicheinstellung eines aufgenommenen Bildes
Verbesserung der CTE-Farbtemperatur
Für eine originalgetreue Wiedergabe der Farben Ihrer Erinnerung
Im Gegensatz zum AUTO WB (AWB)-Modus, der den Einfluss von Lichtquellen auf die Farbwiedergabe minimiert, stellt der CTE-Modus den Weißabgleich automatisch ein, um deren Einfluss zu optimieren, sodass Sie Motive wie Sonnenauf- und -untergangsszenen sowie frische Motive zum Ausdruck bringen können grüne Blätter in dramatischen Tönen, die an Erinnerungsfarben erinnern.

AWB
|

CTE
|
Benutzerdefinierte Bildfunktion
Zur flexiblen Darstellung des gewünschten Tons und der gewünschten Schattierung für jedes Motiv
Die PENTAX KF bietet eine Auswahl von 14 benutzerdefinierten Bildmodi*, die auf Ihr Bild angewendet werden können, um den gewünschten letzten Schliff zu verleihen. Sie können ein aufgenommenes Bild mit den Standardeinstellungen entwickeln oder verschiedene Parameter anpassen, darunter Sättigung, Schattierung, Key, Kontrast und Schärfe. Die Parameteranpassung eines aufgenommenen Bildes kann bei jeder Empfindlichkeitseinstellung durchgeführt werden, ohne das Originalbild zu beeinträchtigen. Basierend auf den Standardeinstellungen für benutzerdefinierte Bilder können Sie die Parameter frei anpassen, um Ihrem Bild den gewünschten letzten Schliff zu verleihen.
* Der benutzerdefinierte Bildmodus ist auf „Automatische Auswahl“ festgelegt, wenn der Belichtungsmodus der Kamera auf „AUTO“ eingestellt ist.
* Die einstellbaren Parameter können je nach ausgewähltem benutzerdefinierten Bildmodus variieren.
Benutzerdefinierte Bildmodi

▶Hell
|
|
▶Natürlich
|
|
▶Porträt
|
|
▶Landschaft
|

▶ Lebhaft/MIYABI
|
|

▶Strahlend
|
|

▶Stumm
|
|

▶Flach
|

▶Bleich-Bypass
|
|

▶Umkehrfolie
|
|

▶Monochrom
|
|

▶Cross-Prozessbei
|
▶ SATOBI
|
|
|
Sonderausgabe der benutzerdefinierten Bildmodi
Die benutzerdefinierten Bildmodi der Sonderedition sind äußerst einzigartige, kreative Bildbearbeitungswerkzeuge, mit denen Sie attraktive Bilder mit unverwechselbaren Themen aufnehmen können. Jeder Special-Edition-Modus wird mit speziellen Linsen für optimale visuelle Effekte kombiniert.

▶KYUSHU
|

▶ABDECKUNG
|
Automatischer Bildmodus
Durch einfaches Einstellen des Modus-Wahlrads der Kamera auf AUTO und Drücken des Auslösers analysiert die PENTAX KF sofort verschiedene Faktoren wie die Entfernung zum Motiv und wählt dann automatisch den besten Aufnahmemodus für eine bestimmte Szene oder ein bestimmtes Motiv aus neun Aufnahmemodi aus. Dies vereinfacht komplizierte Modus-Einstellvorgänge, sogar für erstmalige SLR-Benutzer.
Aufnahmemodi: Standard, Porträt, Landschaft, Makro, Bewegtes Objekt, Nachtporträt, Sonnenuntergang, Blauer Himmel, Wald
|
|
Szenenmodus
Die PENTAX KF bietet 19 verschiedene Szenenmodi.
Sobald Sie eine davon auswählen, optimiert die Kamera die Einstellungen automatisch für Sie. Szenenmodi: Porträt, Landschaft, Makro, Bewegtes Objekt, Nachtszenenporträt, Sonnenuntergang, Blauer Himmel, Wald, Nachtszene, Nachtszene HDR, Nachtschnappschuss, Essen, Haustier, Kinder, Brandung und Schnee, Silhouette mit Hintergrundbeleuchtung, Kerzenlicht, Bühnenbeleuchtung , Museum
HDR High Dynamic Range
Originalgetreue Wiedergabe von Lichtern und Schatten
Der HDR-Modus (High Dynamic Range)* synthetisiert ein einzelnes Bild mit reichhaltiger Abstufung aus drei separaten Bildern, die mit unterschiedlichen Belichtungsstufen aufgenommen wurden. Es liefert ein Bild, das dem des bloßen Auges ähnelt, indem es weiß getünchte Glanzlichter und pechschwarze Schatten selbst in extrem kontrastreichen Szenen minimiert. Außerdem können Sie eine Reihe von Belichtungsverschiebungen festlegen oder die Funktion zur automatischen Positionsanpassung verwenden.** Sie können auch den Advanced HDR (A-HDR)-Modus wählen, der durch die Übernahme der in der Clarity Control-Funktion verwendeten Technologien einen dramatischen fotografischen Ausdruck erzeugt .
* Der HDR-Modus kann in einigen Aufnahmemodi nicht verwendet werden und ist mit einigen Funktionen nicht kompatibel.
** Die Funktion zur automatischen Positionsanpassung ist fest auf den AUS-Modus eingestellt, wenn der Aufnahmemodus „Intervall“ oder „Intervallfilm“ ausgewählt ist. Abhängig vom Status und Muster des Motivs und/oder dem Blickwinkel und der Brennweite des verwendeten Objektivs ist es möglicherweise nicht in allen Fällen möglich, diese Funktion zu verwenden.
HDR-Modi: ▶AUS ▶AUTO ▶Typ1 ▶Typ2 ▶Typ3 ▶Erweitert
Mehrfachbelichtung
Ein äußerst kreatives Werkzeug zur Erstellung dramatisierter Bilder
Mit der PENTAX KF können Sie ein einzelnes zusammengesetztes Bild aus zwei bis 2.000 Bildern synthetisieren und dabei drei Synthesemodi bereitstellen: durchschnittliche, additive und vergleichende Helligkeit. Während der Live Viewing-Aufnahme zeigt es ein durchscheinendes Bild der bereits aufgenommenen Bilder auf seinem LCD-Monitor an, sodass Sie die Bilder präzise ausrichten können.
Beispielbild: Durchschnittlich
|
|
Durchschnittliche Feinschärfe und Extraschärfe
Schärfesteigernde Werkzeuge zur Verbesserung der Bildwiedergabe fotografischer Arbeiten
Ein schärferer Prozess mit dicken Konturen verdirbt oft die Auflösung des Bildes. Aus diesem Grund bietet PENTAX KF zwei fortschrittlichere Funktionen zur Verbesserung der Schärfe. Die Feinschärfe-Funktion umreißt das Motiv mit dünneren, natürlicheren Linien als bei der normalen Verarbeitung, um ein qualitativ hochwertiges, detailreiches Bild zu erzeugen. Die Extra-Schärfe-Funktion betont die Umrisse des Motivs deutlicher mit viel feineren Linien, was sie besonders nützlich macht, um die Umrisse eines kontrastarmen Motivs zu verbessern.
Klarheitskontrolle und Hauttonkorrektur
Zur mühelosen Kontrolle der Textur des Motivs
Die Funktion „Klarheit“ ist ein Bildverarbeitungstool, das den Glanz von Metall oder die Klarheit des Himmels oder des Wassers zum Ausdruck bringt. Sie können damit die Glätte der Oberfläche des Motivs anpassen und die gewünschte Textur oder Klarheit in neun Stufen (Einstellungen zwischen -4 und +4) zum Ausdruck bringen. Mit der Hauttonkorrekturfunktion* können Sie das Gesicht des Motivs mit einer weichen Hautstruktur und einem gesunden Hautton reproduzieren und gleichzeitig eine hochauflösende Beschreibung der Haare, des Outfits und des Hintergrunds des Motivs beibehalten. Es stehen zwei Modi zur Auswahl: Typ 1 nur zur Kompensation von Farbe und Helligkeit und Typ 2 zur zusätzlichen Steuerung des Hauttons.
* Die Hautton-Korrekturfunktion führt nur dann eine Kompensation durch, wenn die Kamera ein Gesicht im Bild erkennt.
Eine Reihe von Objektivkompensationsfunktionen
Gewährleistet eine hohe Bildqualität auch am Bildfeldrand
Die PENTAX KF kompensiert effektiv Verzerrungen, Vignettierungen und seitliche chromatische Aberrationen der Vergrößerung, die durch bestimmte Eigenschaften eines Objektivs verursacht werden, um scharfe, kontrastreiche Bilder auch an den Rändern zu liefern. Bei der Entwicklung von RAW-Daten kann sogar der Randeffekt kompensiert werden.
Beugungskompensation
Beugungsunschärfe wird bei geschlossenen Blenden minimiert
Diese Funktion kompensiert die Verschlechterung des Auflösungsvermögens der Kamera, die durch Beugungsphänomene verursacht wird. Durch die richtige Nutzung der Objektivinformationen zur Verarbeitung von Bilddaten wird der Beugungsunschärfeeffekt um bis zu etwa zwei Blendenstufen kompensiert.* Diese Funktion ist praktisch bei der Landschaftsfotografie, wenn Sie die Blende schließen möchten, um die Schärfentiefe zu erhöhen, ohne dies zu tun Beeinträchtigung des Auflösungsvermögens.
* Gemessen nach den internen Teststandards von RICOH IMAGING.
* Kompatibel mit Objektiven der Serien D FA, DA, DA L und FA. (Einige Objektive der FA-Serie sind mit dieser Funktion nicht kompatibel.)
Digitale Filter
Zum Erstellen eines personalisierten Bildes mit mehrfacher Anwendung von Spezialeffekten
Die PENTAX KF bietet eine Auswahl von neun digitalen Filtern während der Aufnahme und 21 digitalen Filtern während der Wiedergabe. Sie können bis zu 20 Filter auf ein einzelnes Bild anwenden, um ein unverwechselbares, personalisiertes Fotokunstwerk zu erstellen.
Während der Aufnahme und Wiedergabe wählbare Filter: Farbe extrahieren, Farbe ersetzen, Spielzeugkamera, Retro, Hoher Kontrast, Schattierung, Farbe umkehren, Einfarbig Fett, Fett Monochrom
Nur während der Wiedergabe wählbare Filter: Basisparameteranpassung, Tonerweiterung, Skizze, Wasserfarbe, Pastell, Posterisierung, Miniatur, Weich, Starburst, Fischauge, Schlank, Monochrom
Beispielbild: Einfarbig, fett
|
|

Bildverfolgung
1/6000-Sekunden-High-Speed-Shutter
Mit einem aktiven Motiv den entscheidenden Moment festhalten
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 1/6000 Sekunde erfasst die Hochgeschwindigkeitsverschlusseinheit der PENTAX KF ein aktives Motiv in einem scharf fokussierten Bild. Kürzere Verschlusszeiten sind auch bei hellen Szenen effektiv, sodass Sie die Blende öffnen können, um den Hintergrund unscharf zu machen.
Kontinuierlicher Antriebsmodus mit einer Höchstgeschwindigkeit von sechs Bildern pro Sekunde
Serienaufnahme von bis zu 40 Bildern mit etwa sechs Bildern pro Sekunde
Die PENTAX KF ermöglicht die kontinuierliche Aufnahme hochauflösender Bilder (ca. 24,24 Megapixel effektiv, 14-Bit-Datendateien) mit einer Höchstgeschwindigkeit von ca. sechs Bildern pro Sekunde, sodass Sie die Aktion oder den Ausdruck des Motivs in einer Bildserie festhalten können bis zu 40 Bilder im JPEG-Format* in einer einzigen Sequenz.
* Die Anzahl der Bilder, die bei ISO 100 aufgenommen werden können.
SAFOX X
Schnelles, hochpräzises AF-Modul, das hervorragend auf Szenen mit geringer Beleuchtung und sich bewegende Objekte reagiert
Für Sucheraufnahmen ist die PENTAX KF mit dem hochpräzisen SAFOX X AF-Sensormodul ausgestattet. Dank eines AF-Sensors, der sehr empfindlich auf Szenen mit geringer Beleuchtung reagiert, und einer in die Optik integrierten Beugungslinse gewährleistet dieses Modul einen reaktionsschnellen, zuverlässigen Autofokusbetrieb mit hervorragender AF-Verfolgungsleistung in alle Richtungen und minimiert gleichzeitig chromatische Aberration. Durch die Feinabstimmung des Timings der Startaktion des AF-Sensors wurden die schnelle Reaktion des Autofokus-Betriebs, insbesondere bei geringen Beleuchtungsstärken, und die hervorragende Fokussierungsgenauigkeit im kontinuierlichen AF-Modus (AF-C) sichergestellt.
|
|
11-Punkt-Multimuster-AF-System
Verzögerungsfreie Erkennung des Motivs
Das 11-Punkt-AF-System der PENTAX KF verfügt über neun Kreuzsensoren in der Mitte, um eine flexible Bildkomposition zu ermöglichen. Der mittlere AF-Sensor sorgt für einen Lichtstrom von F2,8, um eine punktgenaue Fokussierung auf das Motiv zu gewährleisten, selbst wenn ein Objektiv mit großer Blende und geringer Schärfentiefe verwendet wird. Die Funktion „Erweiterte Bereichsauswahl“ fokussiert mithilfe der benachbarten Punkte automatisch erneut auf ein sich bewegendes Motiv, nachdem es sich vom Ausgangspunkt entfernt hat.
|
|
Hochpräzise Autofokussierung selbst bei einer Beleuchtungsstärke von -3 EV
Präzise Erkennung des Motivs auch an dunklen Orten
Die PENTAX KF ist mit einem zuverlässigen hochempfindlichen AF-Sensormodul mit neun Kreuzsensoren in der Mitte ausgestattet. Wenn ein lichtstarkes Objektiv mit einem Lichtstrom von F2,8 verwendet wird, erfasst es das Motiv mit großer Genauigkeit, selbst an schlecht beleuchteten Orten, an denen das menschliche Auge Schwierigkeiten hat, das Motiv zu erkennen.
|
|
Fortschrittliche 77-Segment-Multipattern-Messung
Automatische Erkennung schwieriger Lichtverhältnisse
Das Messsystem der PENTAX KF unterteilt das Bildfeld in 77 Segmente für eine hochpräzise Lichtmessung.* Es gewährleistet eine präzisere und sensiblere Belichtungssteuerung selbst bei kontrastreichen Szenen.
* Die PENTAX KF bietet außerdem die Wahl zwischen mittenbetonten und Spotmessungsmodi.
|
|
Hybrid-AF
Hochgeschwindigkeits-AF-Betrieb während Livebild-Aufnahmen
Die PENTAX KF verfügt über ein Hybrid-AF-System während des Live View-Autofokus-Betriebs. Durch die Kopplung zweier unterschiedlicher AF-Systeme – einem Kontrasterkennungs-AF-System mit überragender Fokussierungsgenauigkeit und einem Phasenanpassungs-AF-System in der Bildebene mit Sensoren, die über die Bildsensoroberfläche verteilt sind – optimiert dieses Hybridsystem die Vorteile beider Systeme für hohe Geschwindigkeiten , richten Sie den Autofokus gezielt auf das Motiv aus.
|
|
Multimode-AE-System
Eine vielfältige Auswahl an AE-Modi
Zusätzlich zu den herkömmlichen Modi Programm (P), Verschlusspriorität (Tv) und Blendenpriorität (Av) bietet die PENTAX KF die PENTAX-Originalmodi Empfindlichkeitspriorität (Sv) und Verschlusszeit/Blendenpriorität (TAv) Modi. Dieses AE-System mit mehreren Modi ermöglicht einen kreativeren und flexibleren Ausdruck der Bewegung und Schärfentiefe des Motivs. Es bietet auch einen großen Belichtungskorrekturbereich von ±5 EV (bei Standbildaufnahmen) mit einer Auswahl von 1/2 EV- oder 1/3 EV-Schritten für eine flexiblere Belichtungssteuerung.
|
|

Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit
Kompaktes Design
Ein kompaktes, wendiges Gehäuse, praktisch für Außenaufnahmen
Ausgestattet mit einem staubdichten, wetterfesten Gehäuse und einem schwenkbaren LCD-Monitor ist die PENTAX KF zudem kompakt und wendig konzipiert. Durch die Kombination mit einem der kompakten, leichten Objektive der PENTAX-DA-Serie können Sie Outdoor-Fotografie einfacher und intuitiver als je zuvor genießen.
|
|
Staubdichtes, witterungsbeständiges Gehäuse
Ein zuverlässiges Bildgebungssystem, einschließlich Objektiv, für anspruchsvolle Situationen
Die PENTAX KF verfügt über 100 Dichtungsteile im gesamten Gehäuse, einschließlich des LCD-Monitors, um das Eindringen von Wasser und Staub in das Innere zu verhindern. Durch die Kombination mit einem Objektiv der PENTAX AW- oder WR-Serie* erhalten Sie ein äußerst zuverlässiges Bildgebungssystem mit hervorragender umgebungsbeständiger Leistung.
* AW: All Weather (staubdicht und witterungsbeständig); WR: Wetterbeständig
Hinweis: Um mögliche Ursachen für einen Ausfall oder eine Fehlfunktion auszuschließen, empfehlen wir Ihnen, Regen oder Wasser schnellstmöglich vollständig von der PENTAX KF abzuwischen, um sie trocken zu halten.
Dichtungsteile rot eingefärbt.
|
|
Hervorragende Kältebeständigkeit bis -10 °C
Hervorragende Zuverlässigkeit, die in strengen Betriebstests nachgewiesen wurde
Um den Anforderungen der Benutzer an Fotoaufnahmen an extrem kalten Orten Rechnung zu tragen, wurde die PENTAX KF strengen Umwelttests bei Temperaturen von bis zu -10 °C unterzogen. Seine zuverlässige Leistung bei kaltem Wetter gewährleistet einen stabilen, reaktionsschnellen und hochpräzisen Betrieb von Mechanismen und Schaltkreisen und minimiert gleichzeitig Schwankungen der Batteriespannung, selbst an frostigen Standorten.* Sein staubdichtes, wetterbeständiges Gehäuse funktioniert hervorragend und zuverlässig, selbst an verschneiten Standorten.
* Die Akkuleistung kann sich verschlechtern, wenn die Temperatur am Aufnahmeort sinkt. Wenn Sie die PENTAX KF an Orten mit niedrigen Temperaturen verwenden, empfehlen wir Benutzern, einen Ersatzakku mitzunehmen und ihn warm zu halten, indem Sie ihn in einer Tasche aufbewahren.
Outdoor-tauglicher LCD-Monitor mit rot beleuchteter Monitoranzeigefunktion
Einfache Anpassung der Helligkeit auf ein gewünschtes Niveau
Die PENTAX KF verfügt über einen für den Außenbereich geeigneten LCD-Monitor, dessen Helligkeitsstufe sofort auf die gewünschte Stufe eingestellt werden kann: heller bei Außenaufnahmen bei Sonnenschein oder dunkler bei Nachtaufnahmen. Es verfügt außerdem über eine rot beleuchtete Monitoranzeigefunktion, die verhindert, dass sich die Pupillen der Augen des Fotografen schließen, nachdem er sich bei der astronomischen Fotografie an einen dunklen Ort gewöhnt hat. Dieser Monitor ist so konzipiert, dass er bei einer Vielzahl fotografischer Bedingungen und Anwendungen eine optimale Sicht gewährleistet.
 |
 |
 |
Outdoor-tauglicher LCD-Monitor:+2 |
Outdoor-tauglicher LCD-Monitor: -2 |
Nachtsicht-LCD-Display |
Digitale Ebene anzeigen
Präzise Erkennung und Anzeige der horizontalen und vertikalen Neigung der Kamera auf einen Blick
Die PENTAX KF verfügt über eine eingebaute digitale Wasserwaage, die die horizontale und vertikale Neigung der Kamera mit großer Genauigkeit erkennt und die erhaltenen Informationen auf dem LCD-Monitor anzeigt. Dies ist ein sehr nützliches Werkzeug für die Landschafts- und Nachtfotografie. Außerdem wird die horizontale Neigung der Kamera auf einer Belichtungsbalkenskala im Sucher angezeigt.
|
|
Automatische Horizontkorrektur
Ein praktisches Tool zum einfachen Zusammenstellen ausgewogener Bilder
Durch die effektive Nutzung des SR-Mechanismus und der digitalen Wasserwaage dreht die Auto Horizon-Funktion den Bildsensor automatisch, um die horizontale Neigung der Kamera auszugleichen.* Dies ist besonders nützlich, wenn Sie schlecht beleuchtete Motive fotografieren oder in einer instabilen, aus dem Gleichgewicht geratenen Position fotografieren Position.
* Maximaler Kompensationswinkel: ca. ±1,5° bei ausgeschaltetem SR-Mechanismus, oder ca. ±1° bei aktiviertem SR-Mechanismus
DR-Mechanismus (Dust Removal).
Einfache Entfernung von Staubpartikeln vom Bildsensor
Der Bildsensor der PENTA KF ist mit PENTAX-Original SP-Beschichtung behandelt, um zu verhindern, dass Staub an der Oberfläche haftet. Wenn noch Staub auf der Oberfläche verbleibt, schüttelt der PENTAX-Original-DR-Mechanismus (Dust Removal) diesen mit Hochgeschwindigkeitsvibrationen ab und verhindert so das Auftreten von Staubflecken auf den aufgenommenen Bildern.
In-Body-RAW-Datenentwicklung
Auftragen des gewünschten Feinschliffs ohne Computer
Die PENTAX KF ermöglicht die In-Body-Entwicklung von Dateien im RAW-Format, wobei die entwickelten Dateien als separate JPEG-Dateien gespeichert werden. Sie können eine Vielzahl von Parametern anpassen und Ihrem Bild den gewünschten letzten Schliff verleihen, ohne einen PC zu benötigen. Sie können sogar Dateien im RAW-Format entwickeln, die mit dem Pixel-Shift-Auflösungssystem erstellt oder im HDR-Modus aufgenommen wurden.


Andere Eigenschaften
Glühbirnen-Timer-Funktion
Ein praktisches Werkzeug beim Bulb-Shooting
Die Bulb-Timer-Funktion ist praktisch, wenn Sie Himmelskörper oder Feuerwerke fotografieren. Mit der PENTAX KF können Sie eine Belichtungszeit von 10 Sekunden bis fünf Minuten in 10-Sekunden-Schritten oder von fünf bis 20 Minuten in Ein-Minuten-Schritten einstellen.
|
|
Multimode-AE-System
Eine vielfältige Auswahl an AE-Modi
Zusätzlich zu den herkömmlichen Modi Programm (P), Verschlusspriorität (Tv) und Blendenpriorität (Av) bietet die PENTAX KF die PENTAX-Originalmodi Empfindlichkeitspriorität (Sv) und Verschlusszeit/Blendenpriorität (TAv) Modi. Dieses AE-System mit mehreren Modi ermöglicht einen kreativeren und flexibleren Ausdruck der Bewegung und Schärfentiefe des Motivs. Es bietet auch einen großen Belichtungskorrekturbereich von ±5 EV (bei Standbildaufnahmen) mit einer Auswahl von 1/2 EV- oder 1/3 EV-Schritten für eine flexiblere Belichtungssteuerung.
|
|
Astrotracer
Automatische Verfolgung von Himmelskörpern ohne Äquatorialgerät
Durch die Montage der optionalen GPS-Einheit bietet die PENTAX KF eine automatische Tracking-Funktion in der astronomischen Fotografie. Die Kamera berechnet die Bewegung von Himmelskörpern auf der Grundlage der vom Gerät erfassten GPS-Daten und verschiebt dann ihren Bildsensor synchron mit ihrer Bewegung. Dadurch werden Himmelskörper auch bei Langzeitbelichtungen als schöne Punktbilder ohne Schliereneffekte festgehalten.
* Um die ASTROTRACER-Funktion richtig nutzen zu können, müssen vorab einige Einstellungen vorgenommen werden. Einzelheiten finden Sie in der Bedienungsanleitung des O-GPS-Geräts.
Aufgenommen mit ASTROTRACER und optionalem O-GPS2. (F2,8, 90 Sek., ISO1600)
|
|
Intervallkomposit
Mit der PENTAX KF können Sie ein einzelnes zusammengesetztes Bild aus Bildern synthetisieren, die mit der Intervallaufnahmefunktion automatisch in festen Intervallen aufgenommen wurden. Wie bei der Mehrfachbelichtungsfunktion stehen drei Synthesemodi zur Auswahl (durchschnittliche, additive und vergleichende Helligkeit). Wenn Sie astronomische Bilder im Vergleichshelligkeitsmodus aufnehmen, können Sie die Bewegung von Himmelskörpern als schöne Linien statt als Punktbilder darstellen.
Beispielbild: Vergleichendes Helligkeitseinstellungsintervall
|
|
Filmaufnahme
Viele kreative Möglichkeiten, Filmaufnahmen zu genießen
Indem die PENTAX KF die Vorteile der Objektivaustauschbarkeit – eine der größten Stärken einer Spiegelreflexkamera – voll ausnutzt, erfasst sie hochauflösende Full-HD-Filmclips. Da Sie die gewünschte Blende einstellen können, können Sie flexibel kreative Aufnahmetechniken anwenden, wie z. B. das Verwischen des Hintergrunds mit einer geringen Schärfentiefe oder das Erstellen eines Kunstwerks ähnlich einem Kinofilm, indem Sie einen Film mit einer Rate von 24 Bildern pro Sekunde aufnehmen Zweitens die gleiche Bildrate wie beim Filmen. Während der Filmaufnahme können Sie den kontinuierlichen AF-Modus (AF-C) verwenden. Es bietet sogar eine Vielzahl benutzerfreundlicher Tools, wie einen digitalen SR-Mechanismus (Shake Reduction), digitale Filter und Stereo-Tonaufzeichnung über ein eingebautes Mikrofon.
Folgende Objektive sind mit dem AF-C-Modus kompatibel:
HD PENTAX-DA★11-18mmF2.8ED DC AW
HD PENTAX-DA★16-50mmF2.8ED PLM AW
HD PENTAX-DA 16–85 mm F3,5–5,6 ED DC WR
HD PENTAX-DA 18-50mmF4-5.6 DC WR RE
smc PENTAX-DA 18-135mmF3.5-5.6ED AL[IF] DC WR
HD PENTAX-DA 20-40mmF2.8-4ED Limited DC WR
HD PENTAX-D FA 21mmF2.4ED Limited DC WR
HD PENTAX-D FA 28-105mmF3.5-5.6ED DC WR
HD PENTAX-D FA★50mmF1.4 SDM AW
HD PENTAX-DA 55-300mmF4.5-6.3ED PLM WR RE
HD PENTAX-D FA★70-200mmF2.8ED DC AW
HD PENTAX-D FA 70–210 mm F4ED SDM WR
HD PENTAX-D FA★85mmF1.4ED SDM AW
HD PENTAX-D FA150-450mmF4.5-5.6ED DC AW
Intervall-Movie-Aufnahmen in 4K-Auflösung
Ein sich ständig veränderndes Thema in einem hochauflösenden Film dokumentieren, synthetisieren und wiedergeben
Mit dem Intervallfilmmodus der PENTAX KF können Sie Standbilder eines sich langsam verändernden Motivs in einem festen Intervall aufnehmen, sie zu einer einzigen Filmdatei mit 4K-Auflösung (3840 x 2160 Pixel) verknüpfen und sie wie im Schnellvorlauf wiedergeben* die Uhrzeit auf dem Bildschirm.
* Bei der Wiedergabe einer Filmdatei auf einem anderen Gerät als der PENTAX KF wird dem Benutzer empfohlen, eine PC-Betriebssystemumgebung zu verwenden, die die Wiedergabe von Filmen mit 4K-Auflösung unterstützt.
Star Stream-Filmmodus
Mit den Spuren der Stars einen fantastischen Film erschaffen
In diesem Modus können Sie Spuren der Sterne oder Beleuchtungen in einer Filmdatei mit 4K-Auflösung aufzeichnen. Mit den Ein- und Ausblendfunktionen können Sie einen fantastischen Film erstellen.
Wi-Fi-Funktionen
Zur einfachen Übertragung aufgenommener Bilder auf ein Smartphone
Die PENTAX KF bietet eine Reihe von Wireless LAN (Wi-Fi)-Funktionen* zur Unterstützung des Betriebs mit Mobilgeräten wie Smartphones und Tablet-Computern. Da Sie aufgenommene Bilder sofort auf die Mobilgeräte übertragen können, können Sie sie auch ohne Kamera genießen.
* Die spezielle Image Sync-Anwendung ist erforderlich, um den Auslöser der Kamera aus der Ferne auszulösen und aufgenommene Bilder mit einem mobilen Gerät zu durchsuchen.
|
|
Aufnehmen, Anzeigen und Teilen von Bildern mit der Image Sync-Anwendung
Fernsteuerung des Kamerabetriebs über mobile Geräte
Durch die Installation der speziellen Image Sync-Anwendung* auf Ihrem Mobilgerät, z. B. einem Smartphone oder Tablet-Computer, können Sie den Kamerabetrieb aus der Ferne steuern. Sie können beispielsweise die Kameraeinstellungen wie Blende, Verschlusszeit und ISO-Empfindlichkeit auf die gewünschte Stufe anpassen und dann den Verschluss über Ihr Mobilgerät auslösen. Sie können sogar aufgenommene Bilder auf das Mobilgerät herunterladen, sie auf dem Monitor durchsuchen und dann Ihre Lieblingsbilder auf Websites sozialer Netzwerkdienste hochladen.
* Image Sync kann kostenlos aus dem App Store (für iPhone-Modelle) oder Google PlayTM (für AndroidTM-Modelle) heruntergeladen werden. Informationen zu kompatiblen Betriebssystemen finden Sie auf der offiziellen RICOH-Website oder in einem Kundenzentrum in Ihrer Nähe.
|
|
Digitalkamera-Dienstprogramm 5
Standardsoftware für hochwertige Oberflächen
Mit der im Standardzubehör enthaltenen Software Digital Camera Utility 5 können Sie aufgenommene Bilder auf einem Computerbildschirm durchsuchen und Dateien im RAW-Format entwickeln, um sie als Dateien im JPEG- oder TIFF-Format zu speichern. Da Sie Farben ändern und Fotodaten auf dem Computerbildschirm überprüfen können, können Sie sich die Zeit nehmen, das Bild genau nach Ihren Wünschen fertigzustellen.
Struktur des Hauptfensters (Browsermodus)
1) Navigationsbereich
2) Bedienfeld (Bilddaten)
3) Bedienfeld (Aufnahmedaten)
4) Bedienfeld (Copyright-Informationen)
|
|
Struktur des Hauptfensters (Labormodus)
1) Bedienfeld (Aufnahmedaten und Verlauf)
2) Bedienfeld (Bilddaten und Karte)
3) Bedienfeld (Benutzerdefiniertes Bild, Weißabgleich und Belichtung/Ton)
4) Bedienfeld (Linsenfehlerkompensation, Rauschunterdrückung und Drehung/Verschiebung)
|
|
Downloads
Produktbezogene Informationen (PDF)
KF Produktinformationsblatt Englische Sprache
KF Produktinformationsblatt in deutscher Sprache
KF-Produktinformationsblatt in französischer Sprache
Firmware and Software Aktualisierungen
Aktuelle Firmware- und Software-Informationen (mit Link zur Update-Datei) finden Sie in unserer Übersicht der aktuellen Firmware- und Software-Updates ...