●Übertragen Sie Bilder automatisch auf einen Computer
●Fernsteuerung der Kamera über einen Computer (Auslöser, Blende, Verschlusszeit, Empfindlichkeit, Belichtungskorrektur)
●Live View-Anzeige auf einem Computer
In Studios, die Digitalkameras verwenden, müssen Fotografen jede Testaufnahme am PC überprüfen und sich dabei auf die Beleuchtung und die Konfiguration der Kameraeinstellungen konzentrieren. IMAGE Transmitter 2 ermöglicht die Fernsteuerung der Kamera von einem PC aus für die Modelle PENTAX K-1 Mark II, K-1, K-3 Mark III, KP, 645Z, 645Z IR und RICOH G900SE. Sie können Bilder nicht nur in einem beliebigen Ordner auf einem PC speichern, sondern auch die Belichtungseinstellungen wie Blende und ISO-Empfindlichkeit anpassen und den Verschluss auslösen, während Sie die Live View-Anzeige verwenden, was Studioaufnahmen wesentlich effizienter macht.
Workflow für Studiofotografie
1. Verbinden Sie die Kamera und den Computer

Mit einem USB 2.0-Kabel bei der K-1 Mark II, K-1 und KP und einem USB 3.0-Kabel bei der K-3 Mark III, 645Z, 645Z IR und RICOH G900SE können Sie die Kamera direkt an einen Computer (Mac oder Windows) anschließen, und die Bilder übertragen, während Sie die Live View-Anzeige im Studio verwenden.
* Die Software IMAGE Transmitter 2 (kostenpflichtig) muss auf dem Computer installiert sein. Sobald Sie einen Ordner zum Speichern der Bilddaten angeben, speichert IMAGE Transmitter 2 die aufgenommenen Bilder der Reihe nach im Ordner.
2. Speichern Sie die aufgenommenen Bilder auf einer SD-Karte und kopieren Sie sie auf einen Computer
Bilder werden auf der in die Kamera eingelegten SD-Karte gespeichert. Kopieren Sie die Bilder von der SD-Karte auf einen Computer.
* Sowohl RAW-Daten als auch JPEG-Daten können separat auf zwei SD-Karten aufgezeichnet werden. (außer KP, G900SE)
3. Bilder können gleichzeitig auf einem HDMI-Monitor angezeigt werden, während Kamera und PC direkt verbunden sind
Mit einem USB 2.0-Kabel bei der K-1 Mark II und K-1 und einem USB 3.0-Kabel bei der K-3 Mark III, 645Z, 645Z IR und RICOH G900SE können Sie Kamera und Computer direkt verbinden. Verbinden Sie Kameragehäuse und einen HDMI-Monitor oder Fernseher per HDMI-Kabelverbindung, um die Live-Ansicht und Schnellansicht der Kamera zu überprüfen und Bilder in Echtzeit wiederzugeben. Diese Funktion kann beispielsweise zur Kundenüberprüfung genutzt werden, wenn Sie Bilder auf zwei Monitoren anzeigen.
* Wenn ein HDMI- und ein USB-Kabel gleichzeitig angeschlossen sind, ist die Live View-Bildanzeige auf IMAGE Transmitter 2 nicht verfügbar.
* Stellen Sie sicher, dass Sie auf die neueste Version aktualisieren Image Transmitter 2 und die neueste Version der K-1 Mark II, K-1, K-3 Mark III, KP, 645Z, 645Z IR und RICOH G900SE Firmware bei Verwendung von IMAGE Transmitter 2.