Willkommen auf unserer Plattform für Fachleute. Registrieren oder Anmelden, um unsere Angebote einzusehen und davon zu profitieren. Kein Geschäft? Gehen Sie zu unseren Plattformen für Privatpersonen. RICOH THETA | RICOH GR | PENTAX Haben Sie ein Problem? Kontaktieren Sie unser Support-Team
PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17
PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17 PENTAX 17

PENTAX 17

EAN : 18926

Kompakte Filmkamera mit fester Brennweite, konzipiert für Aufnahmen in Halbformat

Hauptmerkmale

  • Kompakte Filmkamera mit fester Brennweite

  • Halbformat (17 x 24 mm)

  • Manuelle Kamerabedienung, wie bei klassischen Filmkameras

  • Neu entwickeltes Objektiv mit fester Brennweite, das bewährte Optik und die neueste Beschichtungstechnologie kombiniert

  • Zonenfokussystem zum Wechseln des Fokusbereichs durch einfache Auswahl von Schärfezonen

  • Heller optischer Sucher für die sofortige Kontrolle der Bildgestaltung

  • Sieben Aufnahmemodi für unterschiedliche Anwendungen

  • Hochwertiger Konstruktion mit viel Liebe zum Detail

  • Eingebauter Blitz

Technische Spezifikationen

  • Kameratyp

    Halbformat 35-mm-Filmkamera mit Objektivverschluss und fester Brennweite

    Kompatibler Film

    35-mm-Film - für eine große Auswahl an verschiedenen Farb- und Schwarzweißfilmen

    Aufnahmemodus

    Verschiedene Belichtungsmodi je nach Aktivität

  • Fokustyp

    Zonenfokussierung(Manueller Betrieb)

    Anzahl der Bilder

    48 (Film mit 24 Belichtungen), 72 (Film mit 36 Belichtungen)

    Objektiv

    Universell einsetzbar 37 mm Brennweite (entspricht 35-mm-Format)

Registrieren Sie sich, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.

2 Jahre gesetzliche Garantie
Alle unsere Produkte werden mit einer 2-jährigen gesetzlichen Garantie geliefert, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen.
Kostenlose und einfache Rücksendung
Haben Sie Ihre Meinung geändert? Kostenlose Rückgabe innerhalb von 14 Tagen nach Lieferung.
Schneller Versand
Erhalten Sie Ihre Bestellung innerhalb von 2-7 Werktagen mit unseren Express- und Standardlieferoptionen.
Sichere Zahlungen
Kaufen Sie mit Vertrauen ein, dank unserer vollständig sicheren Zahlungsoptionen.

PENTAX 17 - "Es ist Zeit für Film!"

Filmfotografie bedeutet nicht nur eine Auszeit von unserem digitalen Alltag, Filmfotografie bedeutet auch, Fotografie mit anderen Sinnen zu erleben. Der Prozess des Sehens des Motivs, des Aufbaus der Kamera und der Entwicklung des Films ist etwas Einzigartiges und ein ganz besonderes fotografisches Erlebnis, nicht nur für Filmkamera-Enthusiasten, die schon seit Jahren Freude an der Filmfotografie haben, sondern auch für junge Fotografen, die sich darauf freuen, zum ersten Mal mit der Filmfotografie zu experimentieren.

Lange Zeit stand die analoge Technik im Schatten der digitalen Fotografie und spielte nur eine untergeordnete Rolle, wobei die heute verwendeten Kameras mindestens 20 Jahre alt sind. Auch wenn noch viele Kameras aus dieser Zeit im Umlauf sind, ist die Mehrzahl der alten Kameras nicht mehr zu gebrauchen.
Der zunehmende Wunsch vor allem junger Menschen nach einer modernen und zuverlässigen Kamera war der Anlass für eine Gruppe älterer, erfahrener Experten und junger Ingenieure bei RICOH IMAGING/PENTAX, eine Kamera zu entwickeln, die es Fotografen ermöglicht, ihre Originalität und Kreativität durch manuelle Bedienung auszudrücken und gleichzeitig zuverlässig gute Bilder zu liefern.

Image to render

Die PENTAX 17 ist im Stil vieler erfolgreicher PENTAX-Spiegelreflexkameras gestaltet. Die silbernen Außenteile sind aus einer soliden, aber leichten Magnesiumlegierung gefertigt, die bereits in den Spitzenkameras wie der PENTAX K-1 Mark II und der PENTAX 645Z verwendet wird. Zusammen mit dem technischen Kunststoff des Kameragehäuses, der gewählt wurde, um das Gesamtgewicht zu reduzieren, verkörpert das Gehäusedesign der PENTAX 17 die Robustheit, Präzision, Nostalgie und Schönheit einer Filmkamera, die bereits ein Klassiker ist, was durch weltweit anerkannte Designpreise bestätigt wird.

Im Gegensatz zur Digitalfotografie ist jedes Bild, das mit der PENTAX 17 aufgenommen wird, ein einzigartiges Original, das durch die Filmauswahl und die individuellen Einstellungen des Fotografen entsteht, weit entfernt von der künstlichen Intelligenz, die zunehmend Einzug in die Fototechnik hält.

Ein wichtiger Punkt bei dieser Art der Fotografie sind die Kosten für den Kauf und die Entwicklung von Filmen. Da die PENTAX 17 speziell für junge Leute entwickelt wurde, wurde diesem Punkt besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Die Kamera nimmt Bilder im sogenannten Halbformat auf. Dabei entstehen zwei 17 mm x 24 mm große Bilder auf dem typischen Kleinbildformat (24 x 36 mm). Dadurch verdoppelt sich die Anzahl der Originalbilder, was wiederum die Kosten im Vergleich zu anderen Modellen halbiert.
Das hat einen weiteren Vorteil, denn es ist für die vertikale Bildgestaltung konzipiert. Wenn man durch den Sucher schaut, sieht man einen vertikalen Ausschnitt für die Bildgestaltung. Diese vertikale Ausrichtung ist jedem vertraut, der ein Smartphone benutzt. Dies ist besonders nützlich, wenn man Bilder nach der Entwicklung in sozialen Netzwerken teilt.

Image to render

Die PENTAX 17 ist auf einfache Bedienung ausgelegt, verfügt aber über hochwertige, bewährte Komponenten. So wurde das Objektiv als Triplet-Typ konstruiert, der auch in der heute sehr beliebten und gesuchten Espio-Mini Kamera von 1994 und der RICOH Auto Half, einem Bestseller im Halbbildformat, verwendet wurde.
Ein elektronisch gesteuerter Zentralverschluss ist in das Objektiv integriert und sorgt für eine äußerst präzise Steuerung der Verschlusszeit. Die Kombination aus diesem Verschluss und der Objektivkonstruktion des neuen Objektivs sorgt dafür, dass die Kamera ein wunderschön abgerundetes Bokeh erzeugt. Es wird ein wahres Vergnügen sein, damit zu fotografieren und die Lichtstrahlen einzufangen.

Zonenfokussierungssystem zum Umschalten des Fokusbereichs in Abhängigkeit von der Motiventfernung
Die technischen Voraussetzungen für perfekte Bilder sind also gegeben, aber die Kamera lässt viel Raum, um die analoge Fotografie kreativ zu erleben. Da ist zunächst einmal die Entfernungseinstellung. Hier hat man sich bewusst für eine manuelle Entfernungseinstellung entschieden, denn das bedeutet, dass der Fotograf selbst entscheidet, welche Entfernung er einstellen möchte, und sich nicht auf die automatischen Einstellungen verlassen muss, um die richtige Entfernung einzustellen.
Der Zonenfokus verfügt über sechs auf dem Objektiv markierte Zonen für Nah- und Fernaufnahmen. Um die Kamera zu fokussieren, wählen Sie einfach die Markierung aus, die der Entfernung zum Motiv am besten entspricht.

Image to render

Große Entfernung
Dieser Bereich stellt die Schärfe von 5,1 Metern bis unendlich ein und ist damit ideal für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen aus großer Entfernung.


Mittlere Entfernung

Diese Zone stellt den Fokus auf einen Bereich von 2,1 bis 5,3 Metern ein und eignet sich damit für Aufnahmen aus mittlerer Entfernung, z. B. Gruppenfotos.


Nahe Entfernung
Diese Zone stellt die Schärfe auf 1,4 bis 2,2 Meter ein und eignet sich damit für gelegentliche Schnappschüsse von persönlichen Gegenständen aus einer angenehmen Entfernung.


Äußerst geringer Abstand
Dieser Bereich, in dem die Schärfe auf 1,0 bis 1,4 Meter eingestellt werden kann, ist nützlich für Nahaufnahmen ode Porträts von Freunden.


Tabletop Foto
Dieser Bereich mit einer Schärfe von 0,47 bis 0,54 Metern eignet sich z.B. perfekt für Aufnahmen in Cafés und Restaurants.


Makro
Dieser Bereich mit einer Schärfe von 0,24 bis 0,26 Metern eignet sich hervorragend für die Aufnahme feiner Details von kleinen Objekten, wie z. B. Blumen oder winzigen Gegenständen, oder für dramatische Makroaufnahmen.


Da die PENTAX 17 eine kompakte Filmkamera ist, verursacht sie eine Parallaxe in den Bereichen Tisch und Makro. Wenn Sie in diesen Bereichen fotografieren, sollten Sie das Bild mit dem im Sucher angezeigten Parallaxenausgleichsrahmen einrahmen.

Image to render

Heller optischer Sucher für scharfe Aufnahmen

Ein wichtiges Merkmal ist der optische Sucher. Er verfügt über einen hellen Albada-Rahmen, der auch einen Rahmen für die Nahfeldkompensation enthält, um die Bildkomposition bei Nahaufnahmen zu erleichtern. So kann die PENTAX 17 Bilder aus einer Entfernung von 25 cm aufnehmen. Die Zonenmarkierungen können direkt im Sucher überprüft werden.

Anzeigelampen informieren über den Betriebszustand der Kamera und geben Warnsignale.
Neben dem Sucher befinden sich zwei Kontrollleuchten. Sie blinken als Warnung, um Bedienungsfehler zu vermeiden, wenn Sie versuchen, mit aufgesetztem Objektivdeckel zu fotografieren, den Film nicht bis zum nächsten Bild zu transportieren oder den Fokusbereich auf Tabletop oder Makro einzustellen.

Genießen Sie den manuelle Filmtransport oder die Rückspulung

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil einer Filmkamera ist das typische Auslösegeräusch, der Transport und das Zurückspulen.
Hier werden ganz andere Sinne angesprochen. Die Klänge, die dabei entstehen, sind nicht synthetisch erzeugt, sondern bestätigen die ausgeführte Handlung.
Die PENTAX 17 hat ein einfaches Ladesystem. Legen Sie einfach die Filmrolle ein, ziehen Sie den Film bis zur Markierung, schließen Sie die hintere Abdeckung und spulen Sie den Film vor, bis der Filmzähler "0" (Null) erreicht. Wenn die Filmrolle voll ist oder der Film vorzeitig entnommen werden soll, kann der Film einfach manuell zurückgespult werden.

Halter für Filmlasche, zur Erinnerung, welcher Film eingelegt ist.

Schneidet man die Lasche der Filmpackung ab und legt sie in den Halter der Kamera ein, sieht man auf einen Blick, welche Art von Film verwendet wird und weiß so auch nach längerer Zeit, welcher Film sich darin befindet. Denn maximal 72 Aufnahmen pro Filmrolle reichen oft für den ganzen Urlaub,

Aufnahmen (Belichtung)

Neben der Entfernung ist die Belichtungssteuerung ein wichtiger Faktor für gute Bilder. Diese erfolgt automatisch, lässt dem Fotografen aber auch genügend Spielraum für die Umsetzung eigener kreativer Ideen. Da wären zunächst einmal die sieben Aufnahmemodi für unterschiedliche Anwendungen:

1 - Vollautomatik-Modus

Die PENTAX 17 verfügt über einen Pan-Fokus-Mechanismus mit festem Fokuspunkt, während das Blitzgerät an schlecht beleuchteten Orten automatisch auslöst. Dieser Modus ermöglicht entspanntes und müheloses Fotografieren, ohne sich um die Bedienung der Kamera kümmern zu müssen.

2 - Standard-Modus

In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich auswählen, während die Kamera die Belichtung auf den richtigen Wert einstellt. Da der Blitz nicht gezündet wird, ist dieser Modus bei Tageslichtaufnahmen sehr nützlich.

3 - Langzeitbelichtung

In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich ohne Blitzentladung auswählen, wodurch er sich ideal für Dämmerungsaufnahmen eignet.

4 - Modus mit maximaler Blendenpriorität (BOKEH)

In diesem Modus können Sie die gewünschte Fokuszone auswählen, ohne dass der Blitz ausgelöst wird. Die Kamera stellt automatisch die größte Blende ein, die für ein bestimmtes Motiv verfügbar ist.

5 - Bulb-Modus

In diesem Modus können Sie die gewünschte Fokuszone ohne Blitzentladung auswählen. Dies ist besonders praktisch bei Motiven, die eine längere Belichtungszeit erfordern, wie z. B. Lichtspuren oder Feuerwerk. Die Verwendung des Kabelauslöser CS-205 (optionales Zubehör) und eines Stativs wird empfohlen, wenn Sie diesen Modus verwenden.

6- Tageslicht-Synchronisationsmodus

In diesem Modus können Sie die gewünschte Fokuszone auswählen, wobei die Kamera die optimalen Belichtungseinstellungen wählt. Da der Blitz eine Entladung erzeugt, ist dies ideal für Fotos, die bei Gegenlicht oder an schlecht beleuchteten Orten aufgenommen werden.

7 - Langzeitsynchronisation

In diesem Modus können Sie die gewünschte Fokuszone auswählen, wobei die Kamera einen Blitz auslöst. Dies ist nützlich in Situationen, in denen Sie ein Motiv im Vordergrund hell beleuchten und gleichzeitig die Atmosphäre einer Nachtlandschaft oder Dämmerung im Hintergrund beibehalten möchten.

Image to render
Image to render

Manuelle ISO-Einstellung

Die Belichtungssteuerung basiert auf den Lichtverhältnissen, die automatisch gemessen werden, aber auch auf der Lichtempfindlichkeit der verschiedenen Filme. Sie reicht von ISO 100 für viel Licht bis ISO 3200 für sehr wenig Licht.
Fotografen haben nicht nur eine riesige Auswahl an Filmen mit unterschiedlichen Eigenschaften in Farbe oder Schwarz-Weiß, sondern auch in verschiedenen Empfindlichkeitsstufen.
Einige der großen Filmmarken sind mit einer automatischen ISO-Erkennung ausgestattet, aber viele der kleineren und kreativeren Marken tun dies nicht. Bei der PENTAX 17 ist das kein Problem, denn hier wird der ISO-Wert manuell eingestellt.

Lichtsteuerung

Belichtungskorrekturmechanismus zur einfachen Anpassung der Helligkeit
Außerdem gibt es ein Einstellrad für die Belichtungskorrektur, mit dem sich die Belichtungsstärke durch einfaches Drehen schnell ändern lässt. Dies ist nützlich, wenn Sie gegen das Licht fotografieren oder kreative Effekte erzielen möchten. Die Aufnahme wird absichtlich über- oder unterbelichtet.

Pentax-Fotografen aus der ganzen Welt teilen ihre Bilder auf Instagram mit dem offiziellen Hashtag #pentax17. Überzeugen Sie sich selbst und machen Sie sich ein Bild von den Möglichkeiten der Kamera.

PENTAX 17 auf Instagram
Technische Spezifikationen

Modellbeschreibung

Kameratyp
35-mm-Halbformat-Filmkamera mit Zentralverschluss und fester Brennweite
Aufnahmegröße
24×17mm
Kompatibler Film
35mm Kleinbildfilm ISO 50, ISO 100, ISO 125, ISO 160, ISO 200, ISO 400, ISO 800, ISO 1600, ISO 3200
Empfindlichkeitseinstellung
Manuelle Einstellungen zur Anpassung an den Film
Film laden
Einfaches Ladesystem
Filmtransport
Manuelles Aufwickeln mittels Transporthebel (mit 130-Grad-Hub und 35-Grad-Abstellwinkel)
Filmrückspulung
Manuelle Rückspulung mit Rückspulkurbel. Rückspulen in der Mitte der Rolle möglich.

Objektiv

Konstruktion
HD PENTAX Objektiv, 3 Elemente in 3 Gruppen
Brennweite
25 mm (entspricht 37 mm im 35-mm-Format)
Maximale Blende
F3.5
Bildwinkel (diagonal)
61°
Maximale Vergrößerung
Ca. 0,13x (bei 0,25m)
Filter Diameter
40,5mm

Viewfinder

Typ
Heller Albada-Leuchtrahmensucher
Sucheranzeige
Bildrahmen, Paralaxenrahmen. Die Einstellung der Zonenfokussierung wird im Sucher angezeigt.
Sucheranzeige außen rechts
Blaue Lampe: Warnanzeige Orangefarbene Lampe: Blitzanzeige

Entfernungseinstellung

Fokustyp
Zonenfokussierung(manuell)
Fokuszonensystem
Die PENTAX 17 bietet eine Auswahl von sechs Fokuszonen: Makro: Mit einer Schärfeeinstellung von 0,24 bis 0,26 Metern eignet sich diese Zone perfekt für die Aufnahme von detailreichen Fotos von kleinen Objekten, wie Blumen oder winzigen Gegenständen, oder für dramatische Makroaufnahmen: Wenn Sie den Fokus auf 0,47 bis 0,54 Meter einstellen, eignet sich dieser Bereich perfekt für die Aufnahme an Orten wie z.B. Cafés und Restaurants. / Geringer Abstand: Wenn Sie den Fokus auf 1,0 bis 1,4 Meter einstellen, eignet sich dieser Bereich für Nahaufnahmen von Freunden oder Gruppen. / Nahe Entfernung: Dieser Bereich stellt die Schärfe auf 1,4 bis 2,2 Meter ein und eignet sich für gelegentliche Schnappschüsse von persönlichen Gegenständen aus einer angenehmen Entfernung. / Mittlere Entfernung: Dieser Bereich stellt den Fokus auf 2,1 bis 5,3 Meter ein und eignet sich für Aufnahmen aus mittlerer Entfernung, z. B. für Gruppenfotos. / Grosse Entfernung: Dieser Bereich stellt die Schärfe von 5,1 Metern bis unendlich ein und ist damit ideal für Landschaftsaufnahmen und Aufnahmen aus großer Entfernung.

Belichtungsmessung

Messsystem
Mittenbetonte Messung
Messbereich
EV2.5 bis 16.5 (ISO100)
LW-Korrektur
± 2EV (1/3EV-Schritte)
Messssystem
Mittenbetonte Messung
Aufnahmen (Belichtung)
Vollautomatischer Modus: Die PENTAX 17 verfügt nutzt ein Pan-Fokus-Mechanismus mit einem festen Fokuspunkt, während das Blitzgerät an schlecht beleuchteten Orten automatisch auslöst. Dieser Modus ermöglicht ungezwungenes und müheloses Fotografieren, ohne dass Sie sich um die Bedienung der Kamera kümmern müssen. / Standardmodus: In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich auswählen, während die Kamera die Belichtung auf den richtigen Wert einstellt. Da der Blitz nicht zündet, ist dieser Modus bei Tageslichtaufnahmen sehr nützlich. / Zeitlupenmodus: In diesem Modus können Sie den gewünschten Schärfebereich auswählen, ohne dass der Blitz gezündet wird, was ideal für Dämmerungsaufnahmen ist. / Modus mit maximaler Blendenpriorität: In diesem Modus können Sie den gewünschten Schärfebereich auswählen, ohne dass der Blitz gezündet wird. Die Kamera stellt automatisch die größte Blende ein, die für ein bestimmtes Motiv verfügbar ist. / Bulb-Modus: In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich auswählen, ohne dass der Blitz gezündet wird. Dies ist besonders praktisch bei Motiven, die eine längere Belichtung erfordern, wie z. B. Lichtspuren oder Feuerwerk. Die Verwendung des Kabelauslösers CS-205 (optionales Zubehör) und eines Stativs wird empfohlen, wenn Sie diesen Modus verwenden. / Tageslicht-Synchronisationsmodus: In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich auswählen, wobei die Kamera die optimalen Belichtungseinstellungen wählt. Da der Blitz auslöst, ist dies ideal für Aufnahmen bei Gegenlicht oder an schlecht beleuchteten Orten. / Langzeitsynchronisation: In diesem Modus können Sie den gewünschten Fokusbereich auswählen, während die Kamera den Blitz zündet. Dies ist nützlich in Situationen, in denen Sie ein Objekt im Vordergrund hell beleuchten möchten, während die Atmosphäre einer Nachtlandschaft oder Dämmerung im Hintergrund erhalten bleibt.

Verschluss

Typ
Elektronischer Programm-AE-Verschluss
Verschlusszeit
1/350 bis 4 Sekunden, Bulb

Eingebauter Blitz

Leitzahl
ca. 6 (ISO100・m)
Blitzaufladezeit
Ca. 9 Sekunden
Ladestatus
Kann mit der orangefarbenen Lampe am rechten Sucherrand überprüft werden. Ladestatus: blinkend Status der Beendigung des Ladevorgangs: leuchtend

Stromquelle

Batterietyp
Eine 3V-Lithium-Batterie(CR2) Nicht kompatibel mit wiederaufladbaren Batterien des Typs CR2
Batterielebensdauer
Ca. 10 Filme*mit je 36 Bildern(mit frischer Batterie bei 50% Blitzaufnahmen) * Gemäß dem Ergebnis der internen Tests von RICOH IMAGING

Externe Anschlüsse

Kabelauslöser
Kompatibel mit Kabelauslöser CS-205 (optional) (φ2.5mm)

Betriebsumgebung

Temperatur
0℃ bis 40℃
Luftfeuchtigkeit
85% oder weniger(die Umgebung muss frei von Kondensation sein) DIE KAMERA IST NICHT WASSERDICHT

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen
Ca. 127.0mm(W)×78.0mm(H)×52.0mm(D)(ohne hervorstehende Teile)
Gewicht
Ca. 290g(ohne Film und Batterie

PRODUKTINFORMATION

Mitgeliefertes Zubehör
Art. Nr. 54457 - Trageriemen O-ST191 Art, Nr. 39944 - Objektivdeckel O-LC40.5 Lithium-Batterie CR2
Optionales Zubehör
Art. Nr. 37248 - Kabelauslöser CS-205
Artikel Codes
Art. Nr. 18926 - PENTAX 17 DARK SILVER Body KIT
Markteinführung
Juni 2024

Zur Beachtung bei der Filmentwicklung

Informieren Sie das Laborpersonal bei der Filmentwicklung, dass die Fotos mit einer Halbformatkamera aufgenommen wurden.

Urheberrecht

* Der Inhalt dieser Webseite ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Genehmigung weder ganz noch teilweise verwendet, vervielfältigt oder weitergegeben werden. * Designs und Spezifikationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden..

Produkt-Informationen

Produkt Information DE
Dein Warenkorb
0

Herzlichen Glückwunsch! Ihre Lieferung ist kostenlos

Nur 0,00€ für eine kostenlose Lieferung
Ihre Tasche ist leer

Entdecken Sie die Dienstleistungen, die RICOH Ihnen bietet

FÜR SIE EMPFOHLEN
DA 35mm F2.4 AL
DA 35mm F2.4 AL
RICOH THETA SC2 360° Kamera
RICOH THETA SC2 360° Kamera
PENTAX Fernglas UD-Serie
PENTAX Fernglas UD-Serie
DA 50mm F1.8
DA 50mm F1.8
RICOH THETA Stativ TD-2
RICOH THETA Stativ TD-2
Rechargeable battery DB-110 for THETA X
Rechargeable battery DB-110 for THETA X
Wiederaufladbarer Akku DB-110 für GRIII & GR IIIx
Wiederaufladbarer Akku DB-110 für GRIII & GR IIIx
RING CAP GN-1
RING CAP GN-1

Registrieren Sie sich, um eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn dieser Artikel wieder auf Lager ist.