RICOH GR IIIx

€1.099,99
Steuern inklusive.

Optische Leistung ohne Kompromisse

 

Die RICOH GR IIIx ist mit dem neu entwickelten 26,1-mm-GR-Objektiv ausgestattet, das einen Bildwinkel äquivalent zu 40 mm im Kleinbildformat bietet, und dem effektiven Blickwinkel des menschlichen Sehens nahe kommt. Je nachdem, wie das Objektiv eingesetzt wird, kann diese vielseitige Brennweite unterschiedliche Bildeindrücke erzeugen: Sie können ein Bild aufnehmen, das dem eines 30-mm-Semi-Weitwinkels ähnelt, oder einen völlig anderen visuellen Ausdruck erzeugen, wenn sie es eher vergleichbar 50-mm-Standardwinkel aufnehmen. Die Kamera bietet außerdem eine Reihe neuer und verbesserter Funktionen für die Nachbearbeitung der aufgenommenen Bilder nach den Wünschen des Fotografen.

Die GR IIIx wurde auch entwickelt, um die wesentlichen Werte der GR-Serie weiter zu verbessern: Optimierung der Bildqualität, Schnappschussmöglichkeiten und Mobilität.
 

Die detailreiche Bildwiedergabe des 24,2 M großen APS-C-Bildsensors

 

Die GR III/GR IIIx ist mit einem hochauflösenden CMOS-Bildsensor im APS-C-Format mit großem Dynamikbereich ausgestattet (ca. 24,24 effektive Megapixel).
Der hochauflösende Sensor ist auch für großformatige Ausdrucke geeignet und verfügt über eine filterlose Anti-Aliasing-Konstruktion (AA), die die Eigenschaften des hochauflösendenObjektivs für eine hochauflösende Detailwiedergabe nutzt. Sowohl der Bildsensor als auch das Objektiv sind für die bestmögliche Bildqualität optimiert.

 

Das neue GR-Objektiv liefert scharfe Bilder mit hoher Auflösung und hohem Kontrast

Das GR-Objektiv wurde mit unserer einzigartigen optischen Technologie ausgestattet, die stets eine hohe Bildqualität gewährleisten soll. Die GR III verwendet ein schlankes optisches System aus 6 Elementen in 4 Gruppen mit einer Brennweite von 18,3 mm (ca. 28 mm äquivalente 35 mm Brennweite) und einer Blende von F2,8. Die GR IIIx verwendet ein neu entwickeltes optisches System aus 7 Elementen in 5 Gruppen mit einer neuen Brennweite von 26,1 mm (ca. 40 mm bei 35 mm äquivalenter Brennweite). Glaslinsen mit hohem Brechungsindex und geringer Dispersion sowie asphärische, hochpräzise geformte Glaslinsen sind je nach optischem System des jeweiligen Modells optimal in der Objektivkonstruktion platziert, um optische Verzeichnung und chromatische Aberration bis zur absoluten Grenze zu unterdrücken und ein hohes Maß an Schärfe zu erzielen. Das Ergebnis sind scharfe und klare Bilder über den gesamten Bildausschnitt, selbst bei voller Blendeneinstellung.

 

Erweiterte Bildverarbeitung und Reaktionsfähigkeit

Der neue Bildprozessor GR-ENGINE-6

Die GR III und die GR IIIx nutzen mit der GR-ENGINE-6 die neuste Prozessorgeneration. Sie steigert die grundlegende hohe Bildqualität der GR und sorgt für mehr Details. Die schnellere Verarbeitung ermöglicht die Kombination aus hochauflösendem Sensor und 14-Bit-RAW mit mehreren Farbtönen. Dies trägt auch zu einer verbesserten Reaktionsfähigkeit und Funktionalität bei Autofokus und Filmaufnahmen bei.

 

Lichtempfindlichkeit bis zu ISO 102400

Die GR III und die GR IIIx verfügen über einen Hochleistungsprozessor ("Accelerator Unit"), der für eine hohe Bildqualität sorgt. Das vom Bildsensor ausgegebene Signal wird an den Bildprozessor weitergeleitet, nachdem es optimal verarbeitet wurde. Dies reduziert das Rauschen und sorgt für eine hervorragende Auflösung und Farbwiedergabe über den gesamten Empfindlichkeitsbereich. Es ermöglicht auch Aufnahmen bei ISO 102400.
 

3-Achsen-Shake-Reduction (IBIS) mit 4 Lichtwerten Belichtungssicherheit

Verwacklungsunschärfe wird reduziert, so dass selbst bei Schnappschüssen in Sekundenbruchteilen scharfe Bilder entstehen. Sie minimiert Verwacklungen auf drei Achsen, einschließlich Gieren, Neigen und Rollen. Dadurch ergibt sich eine Belichtungssicherheit von bis zu 4 Blendenstufen*.
* Gemessen in Übereinstimmung mit den CIPA-Standards.

 

AA-Filtersimulator zur Reduzierung von Falschfarben und Moiré Effekt durch die Shake Reduction-Funktion

Die Effekte des optischen Anti-Aliasing-Filters (AA) werden mit der Technik der Shake Reduction (SR) erzielt. Durch leichtes Bewegen des Bildsensors während der Belichtung werden Falschfarben und Moiré unterdrückt. Je nach Motiv können Sie wählen, ob die Auflösung oder die Reduzierung von Falschfarben und Moiré im Vordergrund stehen soll. Wählen Sie [Hoch] oder [Niedrig] für die Effekteinstellungen.

●Diese Funktion ist bei Verschlusszeiten von weniger als 1/1000 Sekunde verfügbar.

 

 

Ein kompaktes Gehäuse und funktionales Design mit hoher Leistung

Bei der Entwicklung der GR III Modelle wurde darauf geachtet, das Gehäuse kompakt zu halten und gleichzeitig ein hohes Maß an Funktionalität zu bieten.
Die Kameras dieser Serie sind etwas kleiner als die GR II und haben ungefähr die gleiche Größe wie die GR DIGITAL IV mit einem 1/1,7-Zoll-Bildsensor.
Es wurde ein minimalistisches Design angestrebt, um eine Kamera
zu schaffen, bei der Tragbarkeit und Ausdruck im Vordergrund stehen. Die Anordnung der Tasten und Einstellräder ist so gewählt, dass sie bequem mit einer Hand bedient werden können.

 

Hybrid-AF mit der Kombination von Phasen- und Kontrasterkennungs-AF

Das AF-System ist eine Mischform aus Phasen-AF in der Bildebene und Kontrasterkennung. Die Vorteile der Fokussierung des Phasenerkennungs-AF in der Bildebene und der Fokussierungspräzision des Kontrasterkennungs-AF werden so kombiniert. Das übliche Kontrasterkennungs-AF-Problem der Suche nach Schärfenspitzen wurde reduziert, um die für die spontane Fotografie erforderliche schnelle Aufnahmeleistung zu erreichen.

 

 

Sehr schnelle Aufnahmebereitschaft, bereits 0,8 Sekunden nach dem Einschalten der Kamera

Ein leistungsstarker Motor treibt den Objektivtubus an, so dass er sich schnell von der eingefahrenen Position in die Aufnahmeposition bewegt. Auch der Programmablauf beim Einschalten wurde optimiert, um die Einschaltzeit zu verkürzen. Die eingebaute Objektivsperre macht es außerdem überflüssig, den Objektivdeckel abzunehmen, so dass Sie keine spontane Fotogelegenheit verpassen werden.

 

Verschiedene Fokusfunktionen für vielseitige Motive und Aufnahmestile

Acht Fokusmodi stehen zur Verfügung, darunter der kontinuierliche Autofokus für vielseitige Aufnahmestile. Der berührungsempfindliche LCD-Monitor ermöglicht die direkte Steuerung des AF-Rahmens durch Berührungs- und Schiebegesten. Sie können auch fokussieren (Touch AF) und fotografieren, während Sie den AF-Rahmen für schnelle Aufnahmen in jeder Art von Komposition bewegen.

 

Gesichts-/Augenerkennungs-Autofokus zur Unterstützung von Porträtaufnahmen


Die Kamera erkennt Gesichter oder Augen* und stellt darauf automatisch scharf. Diese Funktion ist in [Auto Area AF], [Select AF] und [Pinpoint AF] aktiviert. Wenn das Gesicht oder Auge erkannt und fokussiert wird, wird der Fokuspunkt eingerahmt. Es ist auch möglich, diese Funktion nur in [Auto Area AF] zu aktivieren. Mit dieser Einstellung können Sie, wenn Sie nicht auf Gesichter, sondern auf ein anderes Motiv scharfstellen möchten, einfach den Fokusmodus wechseln, ohne die Gesichts-/Augenerkennung auszuschalten.

 

 

Mit Full Press Snap verpassen Sie keine Aufnahme mehr

Wenn der Auslöser ganz gedrückt wird, löst die Kamera den Verschluss in einer voreingestellten Entfernung aus. Diese High-Speed-Aufnahmefunktion ist einzigartig für die GRIII- Modelle und eliminiert die Verzögerung bei der Fokussierung, wenn der Auslöser halb gedrückt wird, so dass Sie Sekundenbruchteile sofort einfangen können. Die Full Press Snap-Funktion kann auch durch Berühren des LCD-Monitors aktiviert werden.
 

 

 

Touchpanel und Einstellrad für intuitive Bedienelemente


Der LCD-Monitor ist mit einem Touchpanel ausgestattet. Durch einfaches Berühren und Schieben können Sie den AF-Rahmen verschieben oder das Menü aufrufen. Außerdem können Sie während der Wiedergabe den Vergrößerungsfaktor durch Auf- und Zuziehen ändern, durch Streichen die vorherigen und nächsten Bilder anzeigen oder durch doppeltes Antippen des Monitors zur Bildmitte zurückkehren. Um die Vier-Wege-Taste herum befindet sich auch ein Einstellrad. Diese Anordnung ermöglicht es, die Kamera mit einem einfachen Handgriff schnell zu bedienen und dabei die Kamera sicher zu halten.

 

 

Anpassbare Funktionen an den eigenen Stil

ADJ.-Modus und die Funktionen der Fn-Taste sind anpassbar. Sie können auch die Kameraeinstellungen, die am besten zu Ihren Aufnahmeabsichten oder dem Motiv passen, unter U1/U2/U3 auf dem Betriebsarten-Wählrad speichern und so die Steuerung bequemer an Ihren Aufnahmestil anpassen.

 

Erweitern Sie die Möglichkeiten der individuellen Bildgestaltung

 

Neue Image-Control-Funktion für viel Vergnügen beim Bildgestalten

 

●Die einstellbaren Parameter sind je nach ausgewählter Image Control-Option unterschiedlich.

*Die neueste Firmware ist erforderlich, um den vollen Funktionsumfang des GR III zu nutzen.

 

Standard
 
 
Lebendig
 
 
Schwarzweiß mit hohem Kontrast
 
 
 
 
Monoton
 
 
Weicher monoton
 
 
Harter monoton
 
 
 
 
Positiver Film
 
 
Bleiche Bypass
 
 
HDR-Ton
 
 
 
 
 
 
Retro
 
 
Querverarbeitung
 
 
 
 

Die neue Programmfunktion "DOF Priority", die sich perfekt für Aufnahmen mit Panfokus eignet

Die neue Funktion in der Programmautomagtik enthält die Funktion [DOF-Priorität]. Dies ist eine Funktion der automatischen Belichtungssteuerung, die die Priorität auf eine geschlossene Blende (GR III*: F8.0, GR IIIx: F11) legt, wenn Sie im Programmmodus aufnehmen. Sie vergrößert die Schärfentiefe und ermöglicht in Kombination mit der [Fixfokus]-Einstellung des Fokusmodus einfache Aufnahmen mit Panfokus.

 

Makromodus, der Nahaufnahmen ohne Hilfsmittel ermöglicht

Drücken Sie einfach die Makrotaste, um Nahaufnahmen mit Autofokus zu machen. Der Fokusbereich beträgt 6 bis 12 cm (GR III) bzw. 12 bis 24 cm (GR IIIx) von der Vorderseite des Objektivs aus. So können Sie beeindruckende Nahaufnahmen mit reichhaltigen Bokeh-Effekten genießen.

●Der Makromodus und der Normalmodus müssen manuell umgeschaltet werden.

●Die Kamera schaltet auch dann in den Makromodus und der Autofokus ist aktiviert, wenn der Fokusmodus auf [Fixfokus] oder [∞] eingestellt ist.

Bild [Rechts] 1/125 sec, F2.8, ISO200, 0EV, WB: Tageslicht, [GR IIIx]

 

Die Intervallkompositfunktion für beeindruckende Bildgestaltung

Diese Funktion ist speziell für Sternspurenaufnahmen vorgesehen. Sie können diese Funktion aus den Bildfolgefunktionen für Sofortaufnahmen auswählen. Sie müssen kein Aufnahmeintervall für Serienaufnahmen einstellen. Sternspuren können in 10-Minuten-Intervallen (bis zu 24 Stunden) eingestellt werden, oder Sie können eine unbegrenzte Aufnahmezeit wählen. Darüber hinaus können Sie viele weitere Einstellungen vornehmen, wie z. B. das Speichern von Zwischenbildern, das Festlegen der Startzeit des Auslösers und vieles mehr.

●Verwenden Sie ein Stativ. Beachten Sie, dass die Rauschunterdrückung bei langen Verschlusszeiten und SR ausgeschaltet sind.

●Schärfe, Belichtung und Weißabgleich werden auf den Wert der ersten Aufnahme festgelegt.

4 s, F2.8, ISO200, 0EV, WB: Farbtemperatur, [GR III]

Mit demCrop-Modus können Sie die Ansicht sofort verändern und Ihre Ausdrucksmöglichkeiten erweitern

Mit dem Crop-Modus können Sie Kompositionen aufnehmen, die dem Einsatz von 3 Objektiven in einer einzigen Kamera entsprechen. Die Bilder werden mit einem Blickwinkel aufgenommen, der bei der GR III einer Brennweite von 35 mm oder 50 mm und bei der GR IIIx einer Brennweite von 50 mm oder 71 mm entspricht jeweils äquivalent zu einem 35 mm Vollformatsensor). Die gemeinsame Verwendung der GR III und GR IIIx deckt den Bereich von Weitwinkelbrennweiten bis zu mittleren Telebrennweiten ab. Dies erweitert den Ausdrucksbereich von realistischen Weitwinkelaufnahmen, die viele Hintergrundinformationen einfangen, bis hin zu mittleren Teleaufnahmen, die sich z. B. für Porträts und natürliche Standardaufnahmen eignen, die dem eigentlichen Motiv ähneln.

●Die Brennweite entspricht dem 35-mm-Format.

GRIII  GR IIIx

 

 

Die Mehrfachbelichtung für beeindruckende Bildgestaltung

Es gibt kein Limit mehr für das Composing. Bereits aufgenommene Bilder können in einer transparenten überlagerten Anzeige angezeigt werden, sodass Sie die Komposition überprüfen können. Sie können den Belichtungsparameter* ändern und die nächste Aufnahme mit geänderten Werten aufnehmen und die Aufnahmeserie beliebig beenden. Auf diese Weise gelingen Fotokreationen geanu wie Sie es sich vorstellen.

*Belichtungskorrektur, ISO-Empfindlichkeit, Blende und Verschlusszeit können auf der Grundlage des für das erste Bild eingestellten Belichtungsmodus angepasst werden. Der Weißabgleich kann nicht geändert werden.

 

Eingebauter ND-Filter

Dieses Modell ist mit einem integrierten ND-Filter ausgestattet, der die Belichtung um zwei Stufen reduziert. Ändern Sie einfach die Einstellungen, um den Hintergrund auch bei hellen Außenaufnahmen bei maximaler Blendeneinstellung zu defokussieren und die Bewegung des Motivs mit einer langen Verschlusszeit auszudrücken, um eine große Vielfalt an fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten zu erhalten.

Umfassend ausgestattete Belichtungsmessung, einschließlich der Option zur Spitzlichtgewichtung

Als Messmethoden stehen [Mehrfeld], [Mittenbetont], [Spot] und [Spitzlichtbetont] zur Verfügung. Die [Spitzlichtgewichtung] hilft, die Belichtung gleichmäßig zu halten, und unterdrückt Spitzlichter bei Motiven, die von Scheinwerfern beleuchtet werden, sowie bei kontrastreichen Motiven.

 

Genießen Sie die Bildnachbearbeitung durch kamerainterne RAW-Verarbeitung ohne PC

Aufnahmen im RAW-Format können in der Kamera verarbeitet und als JPEG-Datei gespeichert werden. Verändern Sie das aufgenommene Foto genau nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Passen Sie dabei die Auflösung, das Seitenverhältnis, den Weißabgleich, die Bildwirkung und die Empfindlichkeit an.

P-TTL-Blitzautomatik für vielseitige Beleuchtungsoptionen

Ein externer Blitz kann für Aufnahmen mit allen Synchronisationsgeschwindigkeiten verwendet werden. Die PENTAX P-TTL-Blitzautomatik (optional erhältlich)* wird für eine hochpräzise automatische Synchronisation mit einem Vorblitz unterstützt. Dies ermöglicht die Verwendung von indirektem Blitzlicht und Tageslichtsynchronisation für eine größere Bandbreite an fotografischen Ausdrucksmöglichkeiten.

*Unterstützte Blitzgeräte: Blitzautomatik AF540FGZ II, AF360FGZ II, AF540FGZ, AF360FGZ, AF201FG, AF200FG.

 

Vorsatzlinsen, die den Brennweitenbereich vom Superweitwinkel bis zum mittleren Teleobjektiv erweitern

Der neu entwickelte Televorsatz GT-2** (optional erhältlich) ist exklusiv für die GR IIIx erhältlich. Die Verwendung dieses Vorsatzes mit der GR IIIx im Crop-Modus bietet eine 35 mm-äquivalente Brennweite von 75 mm*** und ermöglicht Fotos, die ein Gefühl von Spannung ausdrücken.

Das Weitwinkel-Vorsatzobjektiv GW-4* (optional erhältlich) ist mit der GR III kompatibel. Wenn dieser Vorsatz an der GR III angebracht wird, vergrößert es den Winkel auf eine 35 mm-äquivalente Brennweite von 21 mm. Dies ermöglicht Aufnahmen mit dynamischem Ausdruck, die die erweiterte Perspektive und den weiten Blickwinkel voll ausnutzen.

*Der Objektivadapter GA-1 (Sonderzubehör) wird benötigt, um das Weitwinkel-Konversionsobjektiv GW-4 an der Kamera zu befestigen. GA-1 kann nicht an der GR IIIx verwendet werden.

**Der Objektivadapter GA-2 (optional) wird benötigt, um das Telekonversionsobjektiv GT-2 an der Kamera zu befestigen. GA-2 kann nicht an der GR III verwendet werden.

***Die Brennweite, wenn [Crop] auf [50mm] eingestellt ist. Wenn [Zuschneiden] auf [71 mm] eingestellt ist, beträgt die äquivalente Brennweite 106 mm.

●Die Brennweite entspricht dem 35-mm-Format.

 

 

1/60 Sek., F5,6, ISO400, 0EV, WB: Tageslicht, [GR III + GW-4] 1/160 s, F2.8, ISO400, 0EV, WB: Farbtemperatur, [GR IIIx + TW-2]

 

Auf der Suche nach Komfort und Sicherheit

 

Mit dem Crop-Modus können Sie Kompositionen aufnehmen, die dem Einsatz von 3 Objektiven in einer einzigen Kamera entsprechen. Die Bilder werden mit einem Blickwinkel aufgenommen, der bei der GR III einer Brennweite von 35 mm oder 50 mm und bei der GR IIIx einer Brennweite von 50 mm oder 71 mm entspricht (jeweils 35 mm äquivalent). Die gemeinsame Verwendung der GR III und GR IIIx deckt den Bereich von Weitwinkelbrennweiten bis zu mittleren Telebrennweiten ab. Dies erweitert den Ausdrucksbereich von realistischen Weitwinkelaufnahmen, die viele Hintergrundinformationen einfangen, bis hin zu mittleren Teleaufnahmen, die sich z. B. für Porträts und natürliche Standardaufnahmen eignen, die dem eigentlichen Motiv ähneln.

●Die Brennweite entspricht dem 35-mm-Format.

 

Verbesserte Smartphone-Verbindung
über WLAN und Bluetooth®-Kompatibilität

Dieses Modell ist mit Wireless LAN ausgestattet. Damit können Sie eine Verbindung zu einem Smartphone herstellen, die exklusive App zur Übertragung von Bildern verwenden und die Kamera fernsteuern.
Bluetooth® v4.2 (Bluetooth Low Energy) wird ebenfalls unterstützt.
Genießen Sie weitere praktische Funktionen, wie z. B. die automatische Übertragung von aufgenommenen Bildern, die Übertragung des
verkleinerten Bildes*, die Aufzeichnung von Standortinformationen, die
mit dem verbundenen Smartphone erfasst wurden, die Anzeige von Kamerabildern auf Ihrem Smartphone oder die Übertragung des Bildes**
von der Kamera, auch wenn diese ausgeschaltet ist, usw.

*GR III wird mit dem kommenden Firmware-Update unterstützt werden

**Die Übertragung kann nur durchgeführt werden, wenn eine Verbindung zu einem drahtlosen LAN besteht.

  

 

 

Einfache Bildübertragung und Kamerafernsteuerung über die App [Image Sync]

Bilder von der Kamera können mit der App [Image Sync] auf ein Smart-Gerät übertragen werden. Mit dieser Funktion können Sie Bilder leichter prüfen und in Social Media hochladen. Sie können auch von Ihrem Smartphone aus remote fotografieren.

●[Image Sync] ist kostenlos im App Store (für iOS) oder bei Google Play™ (für Android™) erhältlich.

 

Außenansicht Einstellung für verbesserte Monitoranzeige und Helligkeit, die sich an Ihre Umgebung anpasst

Dieses Modell ist mit einer Outdoor View Setting-Funktion ausgestattet, die sowohl in hellen Außenbereichen als auch in dunklen Umgebungen eine optimale Sicht bietet. Sie können den Helligkeitseinstellbereich des Monitors über seine normalen Möglichkeiten hinaus erweitern und schnell eine Auswahl für eine Vielzahl von Situationen treffen.

 

 

 

Gehäuse aus Magnesiumlegierung
für hohe Robustheit und Langlebigkeit

DIese spezielle und hochwertige Legierung gibt der Kamera die notwenidge Stabilität um als ständiger Begleiter auf Reisen und Abenteuern dabie zu sein.

Hervorragende Konnektivität zu externen Geräten mit USB Typ-C

Dieses Modell ist mit einer externen USB-Typ-C-Schnittstelle ausgestattet.
Sie können die Kamera nicht nur zum Aufladen und Übertragen von Daten an einen PC anschließen, sondern auch zur Bildausgabe an einen kompatiblen Fernseher oder ein Display*. *Abhängig vom angeschlossenen Gerät ist
für den Anschluss möglicherweise ein handelsüblicher USB-Typ-C-/HDMI-Konvertierungsadapter erforderlich.

  

 

 

2 GB integrierter Speicher zum Speichern von Bildern - für den Notfall

Die Kamera kann im integrierten Speicher ca. 140 Bilder (JPEG: L, 3:2) aufzeichnen, wenn die Speicherkarte beschädigt ist oder nicht genügend Platz auf der Karte vorhanden ist. Die aufgenommenen Bilder können auf einmal auf eine Speicherkarte kopiert werden.

●Bilder auf der Speicherkarte können nicht in den eingebauten Speicher kopiert werden.

Ultraschallwellenreinigung, um den Bildsensor schmutzfrei zu halten

Optische Materialien vor dem Bildsensor werden mit Ultraschallwellen in Schwingungen versetzt, um Schmutz und Staub wirksam zu entfernen. Diese Funktion verhindert, dass Staub und andere Partikel in den Bildsensor gelangen.

  

 

 

 

Die aktuelle Firmwareversion finden Sie unter folgendem Link ...

Nicht vorrätig

Preheading

Describe your video here or add details of your product

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Heading

Share information about your brand with your customers.

Shop Now