Neue vollständig mehrfach beschichtete Optik
Vollständig mehrfachvergütete Linsen dienen dem wesentlichen Zweck, die Lichtmenge zu maximieren, die durch eine Linse fällt, und verhindern so, dass Streulicht und Geisterbilder Ihre Sicht beeinträchtigen. PENTAX trägt mehrere Beschichtungsschichten auf jeder Oberfläche jedes Elements und Prismas in der gesamten Sportoptik-Reihe auf. Diese vollständig mehrfach beschichtete Optik gewährleistet die maximale Lichtdurchlässigkeit, was zu einer klaren, gestochen scharfen Sicht auf die Welt führt.
Neue verbesserte Lichtdurchlässigkeitsbeschichtungen
PENTAX-Ferngläser bringen hochwertige Optik auf die nächste Ebene, indem sie eine neue, optimierte Filmbeschichtungstechnologie auf Linsen- und Prismenoberflächen anwenden, was zu einer erhöhten Lichtdurchlässigkeit führt und helle Bilder mit präziser Farbwiedergabe erzeugt
Schützende Linsenbeschichtung
Alle optischen Oberflächen sind empfindlich und müssen vorsichtig behandelt werden, um Kratzer zu vermeiden. Um die Haltbarkeit der wasserdichten Ferngläser der Z- und S-Serie* zu erhöhen, hat PENTAX eine schützende Nanotechnologiebeschichtung hinzugefügt, die hilft, Wasser, Öl, Staub und Schmutz abzuwehren. Dadurch können PENTAX-Ferngläser den härtesten Sehbedingungen standhalten.

Aufgrund seines hervorragenden Brechungsindex wird das BaK4-Glasprisma, das in allen Sportoptiken von PENTAX zum Einsatz kommt, für seine perfekt runde Austrittspupille und sein klares, nicht vignettiertes Bild hoch gelobt.
Das komplexe optische Design von Dachprisma-Ferngläsern sorgt für eine langlebige, kompakte und dennoch leichte Bauweise, erfordert jedoch ein höheres Maß an optischer Perfektion. Bei allen Dachkantprismen-Ferngläsern wird eine Phasenkorrekturbeschichtung aufgebracht, um die Bildqualität zu maximieren.
Wasserdichte PENTAX-Produkte sind vollständig versiegelt und mit Stickstoff in Laborqualität gespült, um auch unter härtesten Wetterbedingungen eine beschlagfreie Sicht zu gewährleisten. Dank der JIS-Klasse 6 können wasserdichte Ferngläser von PENTAX sogar in bis zu 3 Fuß tiefes Wasser getaucht werden.
Einzigartige hydrophobe Beschichtung
Wassertropfen auf einer Linse haben einen negativen Einfluss auf die Fähigkeit des Lichts, in die Objektivlinse einzudringen. Durch die Verwendung einer einzigartigen wasserabweisenden Beschichtung auf allen äußeren Linsen lassen wir Wassertropfen zu kleinen, deformierten Tröpfchen „perlen“. Die verformten Tröpfchen verursachen weniger Verzerrungen und „rutschen“ leichter von der Linse. Auch bei Regen, Schnee, Nebel oder kondensierendem Atem bleibt Ihr Fernglas voll funktionsfähig.
Optikdesign mit innerem Fokus
Dieses anspruchsvolle optische Design ist entscheidend für einen geringen Wartungsaufwand und eine lange Lebensdauer. Der Kontakt mit Schwebeteilchen und Feuchtigkeit wird vermieden, so dass keine äußeren Einflüsse in das Gehäuse eindringen und die Funktionalität beeinträchtigen können.
Hybride asphärische Linsenelemente
Die Schärfe von Rand zu Rand ist ein wesentliches Element für eine komfortable Betrachtung. Um dies zu erreichen, verwenden wir in unseren Okularen asphärische Linsenelemente. Dies ist ein speziell geformtes Linsendesign, das Aberration auf ein Minimum reduziert. Hybrid-asphärische Linsenelemente haben den zusätzlichen Vorteil einer überlegenen Funktionalität, während sie leicht und kompakt sind.
Dielektrische Beschichtung
Die dielektrische Beschichtung der Prismen dient der Farbverstärkung des Bildes. Mehrere Schichten von Oberflächenkorrekturbeschichtungen werden im Vakuum auf die Oberfläche der Prismen „aufgedampft“. Dadurch wird die Qualität des sichtbaren Lichts im Farbspektrum zwischen Infrarot und Ultraviolett beim Durchgang durch das Glas maximiert.
Stickstoff ist ein chemisches Element und ein farb-, geruch- und geschmackloses Gas. Es enthält sehr wenig Feuchtigkeit und wird daher verwendet, um Ferngläser und Spektive von der Luft mit hoher Luftfeuchtigkeit zu „reinigen“, die Teil unserer Umwelt ist. Aufgrund des geringen Feuchtigkeitsfaktors verhindert Stickstoff, dass sich in Phasen schneller Temperaturwechsel Kondenswasser auf den inneren Linsen optischer Instrumente bildet. Da Stickstoff bei leicht über dem Atmosphärendruck in das optische Instrument gespült wird, wird außerdem verhindert, dass Staub und andere winzige Partikel in das Gehäuse gelangen.
Hervorragende Schlagfestigkeit
Das Gehäuse besteht aus Magnesium, was für zusätzliche Robustheit sorgt und gleichzeitig dafür sorgt, dass das Fernglas leicht bleibt. Darüber hinaus verleiht die äußere Gummibeschichtung dem Fernglas eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Stöße und Stöße.
Design mit langem Augenabstand
Der große Augenabstand aller PENTAX Sportoptiken ermöglicht es dem Betrachter, das gesamte Sichtfeld klar und mühelos zu sehen. Dies ist besonders für Brillenträger von Vorteil und ermöglicht ein längeres Betrachten ohne zusätzliche Belastung der Augen.
Helikoid-Okularringe mit vier Blendenstufen die eine Feineinstellung für maximalen Sehkomfort ermöglichen.
Kurze Mindesteinstellgrenze zur einfachen Beobachtung nahegelegener Motive.
Verriegelbarer Dioptrieneinstellschutz gegen versehentliches Verstellen der Dioptrieneinstellung.
Generell lässt sich jedes Fernglas für viele Zwecke nutzen.
Je nach technischer Spezifikation und Ausstattung gibt es unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten eines Fernglases.
Mit dieser Liste geben wir Ihnen einen kurzen Überblick über die beste Verwendung des speziellen Fernglases
|
Jagd
|
|
Wassersport
|
Wildes Leben
|
Vogelbeobachtung
|
Natur
|
Dämmerung
|
ZD 8x43 ED |
X |
|
X |
X |
|
X |
X |
ZD 10x43 ED |
|
|
X |
|
X |
X |
|
ZD 10x50 ED |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
|
|
|
|
|
|
|
|
ZD 8x43 WP |
X |
|
X |
X |
|
X |
X |
ZD 10x43 WP |
|
|
X |
X |
X |
X |
|
ZD 10x50 WP |
X |
|
X |
X |
X |
X |
X |
