HD PENTAX-D FA★ 50mmF1.4 SDM AW

€1.299,99
Steuern inklusive.

HD PENTAX-D FA★50mmF1.4 SDM AW

Ein hochleistungsfähiges Star-Serie-Objektiv der neuen Generation, das hervorragende Bildqualität und außergewöhnliche Auflösungsleistung bietet.

 

 

Dieses lichtstarke Standardobjektiv mit fester Brennweite ist das neueste Modell der gefeierten PENTAX Star (★)-Serie – der Reihe mit der besten Abbildungsleistung aller PENTAX-Objektive für den Einsatz mit digitalen Spiegelreflexkameras mit K-Mount. Das Objektiv liefert die hervorragende Abbildungsleistung, die von einem Hochleistungsobjektiv der Star-Serie der neuen Generation erwartet wird, und gewährleistet eine außergewöhnliche Auflösungsleistung von der Mitte bis zu den Rändern des Bildfelds, selbst bei offener Blende. Dank der von PENTAX entwickelten Linsenbeschichtungstechnologien – einschließlich der neuesten Aero Bright Coating II-Beschichtung, die ein außergewöhnlich niedriges Reflexionsvermögen gewährleistet, und der hochwertigen HD-Beschichtung – werden besonders scharfe, kontrastreiche Bilder ohne Streulicht und Geisterbilder erzeugt. Sein staubdichtes, wetterbeständiges Gehäuse macht es außerdem äußerst zuverlässig und langlebig für Aufnahmen unter anspruchsvollen Außenbedingungen.

 

 

 

 

Funktionen / Spezifikationen

 

 

Hochleistungsfähiges Star-Serie Objektiv der neuen Generation mit großer F1.4 maximaler Blendenöffnung

Dieses Objektiv wurde als Mitglied der neuen Generation der leistungsstarken Star-Serie entwickelt – einer Produktreihe, die darauf ausgelegt ist, extra klare, hochkontrastreiche Bilder mit scharfen Kanten zu liefern, indem verschiedene Aberrationen auf ein Minimum kompensiert werden. Nach einer umfassenden Überprüfung der Standards der Star-Serie, wurde dieses Objektiv so konjstruiert, dass es eine erheblich verbesserte Auflösungsleistung gewährleistet, die bereits im Hinblick auf neue und fortschrittlicheren Entwicklungen von neuen Gehäusen mit entsprechender Sensortechnologie ausgelegt ist.
Es bietet eine außergewöhnlich hohe Bildqualität selbst bei offener Blende, zusätzlich zu einem schönen Bokeh (Unschärfe) Effekt und einer herausragenden Bildwiedergabe in Nahbereichen.
Entwickelt als das erste Modell der neuen Generation der Star-Serie-Objektive, verfügt dieses lichtstarke Standardobjektiv über eine extra große maximale Blende von F1.4, die bei vielen verschiedenen Motiven in einer Vielzahl von Anwendungen nützlich ist, wie z.B. bei Freihandaufnahmen in der Porträtfotografie mit einem effektiv unscharfen Hintergrund.

Optische State-of-the-art Technologie

Das Objekitv ist mit der von PENTAX entwickelten Aero Bright Coating II* behandelt – einer Nanotechnologie zur Beschichtung von Linsen, die einen super-niedrigen Brechungsindex verwendet. Durch die Kombination dieser fortschrittlichen Linsenbeschichtung mit der hochwertigen, mehrschichtigen HD Coating** – die die durchschnittliche Reflexion im sichtbaren Lichtspektrum auf weniger als 50 % der herkömmlichen mehrschichtigen Beschichtungen reduziert – werden bei diesem Objekitv effektiv Blendenflecken und Geisterbilder auf ein Minimum reduziert, selbst unter schwierigen Lichtbedingungen wie Gegenlicht.
Durch die Integration von drei super-niedrig dispersiven Glaselementen und einem asphärischen Element kompensiert das Objektiv chromatische und sphärische Aberrationen und erzeugt brillante, kontrastreiche Bilder mit scharfer Schärfe von Rand zu Rand.
Da es Verzerrungen selbst bei einem Fokussierungsabstand von etwa einem Meter minimiert, erzeugt es klare, verzerrungsfreie Bilder über den gesamten Fokussierungsbereich, vom minimalen Fokussierungsabstand bis zur Unendlichkeit.

*Eine hochmoderne, PENTAX-eigene Beschichtungstechnologie, die aus der Nanotechnologie entwickelt wurde. Sie wendet eine Silica-Aerogel-Schicht mit einer gleichmäßigen porösen Struktur über einer regulären Mehrfachbeschichtungsschicht an, um Oberflächenreflexionen über einen breiten Wellenlängenbereich zu reduzieren und klare, hochwertige Bilder zu erzeugen.
**HD steht für High Definition.

 

HD-Beschichtung zur Verbesserung der Bildleistung

  Das Objektiv verfügt über die von PENTAX entwickelte mehrschichtige HD-Beschichtung (High Definition). Im Vergleich zu herkömmlichen Mehrschichtbeschichtungen verbessert es die Lichtdurchlässigkeit und verringert gleichzeitig den durchschnittlichen Reflexionsgrad im sichtbaren Strahlenspektrum. Dies bedeutet, dass es auch unter anspruchsvollen Lichtverhältnissen wie Gegenlicht klare, gut definierte Bilder mit minimalem Streulicht und Geisterbildern liefern kann.  

 

Staubdicht, wetterbeständige Konstruktion

Als AW (Allwetter) Modell entwickelt, verfügt dieses Objektiv über eine zuverlässige, staubdichte und wetterbeständige Konstruktion mit acht speziellen Dichtungen, um das Eindringen von Wasser und Staub in das Innere des Objektivs zu verhindern. In Kombination mit einem wetterbeständigen digitalen SLR-Kameragehäuse von PENTAX bildet es ein langlebiges, zuverlässiges digitales Bildgebungssystem, das in anspruchsvollen Aufnahmesituationen hervorragend funktioniert – selbst bei Regen oder Nebel oder an Orten, die anfällig für Wasserspritzer oder Sprühnebel sind.

SP-Beschichtung

Die SP-Beschichtung ist eine PENTAX-eigene Spezialbeschichtung, die eine überlegene Leistung beim Abweisen von Wasser und Ölen bietet. Sie wird auf der Vorderfläche des ersten Linsenelements aufgebracht, um einen effektiven Schutz der Objektivoberfläche zu gewährleisten. Diese Beschichtung verhindert nicht nur das Anhaften von Staub, Wassertropfen, Ölen und anderen Substanzen, sondern erleichtert auch das Abwischen von Objekten, die am Objektiv haften.

 

Vergleich der Schmutzhaftung (ölbasierte Tinte)

Eine mit SP-Beschichtung behandelte Linsenoberfläche hat eine sehr glatte Oberfläche ohne die Haftung von ölbasierter Tinte.

Vergleich von abwischbarem (ölbasiertem Tinte) 

Eine mit SP-Beschichtung behandelte Linsenoberfläche kann leichter und vollständiger gereinigt werden, selbst nachdem die Tinte getrocknet ist.

 

Supersonic AF Motor (SDM)

Dieses Objektiv verfügt über einen neu entwickelten Ring SDM (Supersonic Direct-drive Motor), der bis zu 7,5-mal das Drehmoment des herkömmlichen SDM erzeugt, der in bestehenden Objektiven installiert ist. Dank dieser enormen Antriebskraft gewährleistet das Objektiv einen reibungslosen und schnellen Antrieb auch der schweren, mehrteiligen hinteren Linsengruppe während des Fokussierbetriebs.

 

 

Streulichtblende im Lieferumfang enthalten

Zusätzlich zu einer Vielzahl von Funktionen, wie unserer einzigartigen Mehrfachbeschichtung und der Verhinderung von Reflexionen im Objektivgehäuse, ist ein großer spezieller Objektiv Streulichtblende im Lieferumfang dieses PENTAX-Objektivs enthalten, um Geisterbilder und Blendenflecken zu minimieren, die bei Gegenlicht und anderen ungünstigen Bedingungen auftreten können. Die Streulichtblende ist ein integraler Bestandteil des optischen Systems und sollte immer verwendet werden, wenn das Objektiv genutzt wird. Die meisten PENTAX-Objektive sind so konzipiert, dass sich die Objektivvorderseite beim Zoomen und Fokussieren nicht dreht. Dies erleichtert u. A. die Verwendung von zirkularen Polarisationsfiltern, dessen bequeme Handhabung durch ein kleines Fenster im unteren Teil der Blende unterstützt wird, welches die Bedienung erleichtert.

 

PENTAX K-Objektivanschluss

Die Objektivanschlüsse für PENTAX Wechselobjektive basieren auf dem K-Bajonett-Anschluss, der seit seiner Einführung im Jahr 1975 unverändert geblieben ist. Es handelt sich um einen Anschluss, der einzigartig für PENTAX ist und eine große Blende in Kombination mit überlegener Austauschbarkeit, Genauigkeit und Robustheit bietet. Diese Eigenschaften werden genutzt, um bequem einen Blendensteuermechanismus, einen Autofokusmechanismus und andere Funktionen zu integrieren, die nahezu vollständige Kompatibilität mit herkömmlichen Objektiven ermöglichen. Der PENTAX K Objektivanschluss behält seine fortschrittliche Vielseitigkeit trotz der Unterschiede in den Funktionen von Kamera und Objektiv.

 

Andere

1. Neun Lamellen für eine kreisrunde Blendenanordnung, um einen natürlichen, schönen Bokeh (Unschärfe) Effekt bis zur Blende F2.8 zu erzeugen, während der Streifenbildungseffekt von Punktlichtquellen minimiert wird.

2. Eine minimale Fokussierdistanz von 40 Zentimetern, die effektiv Bilder mit einem Unschärfeeffekt aufnimmt.

3. Elektromagnetische Blendensteuerung* für fehlerfreie, hochpräzise Belichtungssteuerung während der Filmaufnahme
* Dieser Mechanismus ist verfügbar, wenn das Objektiv an einem K-1 Mark II, K-1, K-3 II, KP, K-70, K-3, K-S2 oder K-S1, K-50 Kameragehäuse montiert ist.

4. Quick-Shift-Fokus-System, was es dem Benutzer ermöglicht, sofort in den manuellen Fokusbetrieb zu wechseln, nachdem das Motiv vom AF-System der Kamera scharfgestellt wurde.

【MTF-Diagramm】 

Geometrische Optik MTF (MTF berechnet ohne Berücksichtigung der Effekte des Lichtbeugungsphänomens) 

 

F1.4

F4

F8

 

 

Wellenoptische MTF (MTF, die unter Berücksichtigung der Effekte des Lichtbeugungsphänomens berechnet wird) 

F1.4

 

 

Räumliche Frequenzen S: Sagittal M:Meridional
10 Linien/mm
30 Linien/mm
 

MTF-Diagramminformationen

MTF (Modulationsübertragungsfunktion) ist eine Art Index, der zur Bewertung der Objektivleistung verwendet wird und das Ausmaß der Kontrastwiedergabe des Objekts in Abhängigkeit von der räumlichen Frequenz darstellt.
Das MTF-Diagramm hier zeigt den Kontrast auf der vertikalen Achse und den Abstand vom Zentrum des Bildes auf der horizontalen Achse. Für die räumliche Frequenz zeigt 10 Linien/mm eine niedrige Frequenz, und 30 Linien/mm zeigt eine hohe Frequenz, was zu dem MTF-Diagramm führt. In dem Diagramm stellt die durchgezogene Linie die MTF in der S-Richtung (sagittale Richtung und Strahlungsrichtung) dar, und die gestrichelte Linie stellt die MTF in der M-Richtung (meridionale Richtung und konzentrische Kreisrichtung) dar.
Im Allgemeinen ist eine MTF bei niedrigen Frequenzen der Beweis für ein klares, hochkontrastreiches Objektiv, und eine MTF bei hohen Frequenzen ist der Beweis für ein scharfes Objektiv mit hoher Auflösungsfähigkeit.

 

 Beispielbilder

Blende: F5.6, Verschlusszeit: 1/100 Sek., Brennweite: 50 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Finishing Touch/Benutzerdefiniertes Bild: Porträt  Foto von Masatsugu Ide

 

Blende: F4.0, Verschlusszeit: 1/200 Sek., Brennweite: 50 mm, Weißabgleich: CTE, ISO-Empfindlichkeit: 100, Feinschliff/Benutzerdefiniertes Bild: Gedämpft  Foto von Kiyotaka Kitajima

 

 

Blende: F2.0, Verschlusszeit: 1/320s, Brennweite: 50mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing Touch/Benutzerdefiniertes Bild: Natürlich  Foto von Yoshiaki Kobayashi

 

 

Blende: F9.0, Verschlusszeit: 1/60 Sek., Brennweite: 50 mm, Weißabgleich: Automatisch, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing Touch/Benutzerdefiniertes Bild: Landschaft  Foto von Yoshiaki Kobayashi

 

 

Blende: F2.2, Verschlusszeit: 1/800 Sek., Brennweite: 50 mm, Weißabgleich: Auto, ISO-Empfindlichkeit: 200, Finishing Touch/Benutzerdefiniertes Bild: Porträt  Foto von Masatsugu Ide

 

 

Blende: F8.0, Verschlusszeit: 1/400 Sek., Brennweite: 50 mm, Weißabgleich: Tageslicht, ISO-Empfindlichkeit: 100, Finishing Touch/Benutzerdefiniertes Bild: Hell  Foto von Yoshiaki Kobayashi

 

 

Verbinde dich mit PENTAX-Nutzern auf der ganzen Welt mit PENTAX-Objektiv-Hashtags!

Finden Sie weitere Bilder, die mit dem HD PENTAX-D FA 70-210mm F4 ED SDM WR gemacht wurden..

Benutzer aus der ganzen Welt teilen Bilder auf ihrem Instagram-Kanal mit #pentax_dfa70210 (Link).

Weitere Informationen zu PENTAX-Objektiv-Hashtags finden Sie hier ...

 

Nicht vorrätig

Kollektionen: Anbieter: RICOH PENTAX

Preheading

Describe your video here or add details of your product

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Use this text to answer questions in as much detail as possible for your customers.

Heading

Share information about your brand with your customers.

Shop Now